Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Michel: Geschlechtstiere

Hallo zusammen,
nachdem ich vorgestern eine Nistkontrolle durchführte, fand ich ein völlig intaktes Wiesenhummelnest mit Eiern und Larven sowie Kokons vor. Mir gelang es erstmals, die Stammmutter bei der Eiablage zu beobachten. Auch begegnete mir die erste Wiesenhummeldrohne. Als ich sah, dass alles in Ordnung war, verschloss ich den Kasten wieder. Am Abend war ich zufällig noch mal am Nistkasten, alas mir ein dunkler Fleck am Pappkasten auffiel. Bei näherer Betrachtung fand ich heraus: WACHSMOTTE. Ich habe sie sofort entfernt und in ein Plastegefäß gesperrt. Kurz darauf be3gann sie hunderte Eier zu legen. Ich habe sie sofort lequidiert. Wie es aussieht, hatte ich noch mal Glück gehabt. Heute habe ich die Wolle mit japan. Heilpflanzenöl beträufelt sowie Schälchen mit diesen Öl um den Kasten gestellt. Ich hoffe, dass die mir die Motten vom Leibe hält (nach E.v.Hagen). Heute Nachmittag konnte ich 2 große Brummer beobachten: Jungköniginnen. Sie waren sehr groß, fast 2 cm und damit sogar größer als die Stammmutter (sehr groß für Wiesenhummeln). Wahrscheinlich hängt es an den guten Futterquellen in der Umgebung.
Nun noch einige Fragen: 1. Was meint ihr, wird das Heilpflanzenöl helfen? Hat jemand Erfahrung damit? 2. Habt ihr schön Königinnen; und auch in dieser Größe?

Wer mehr über das Volk wissen will und Bilder vom Nest und den Jungköniginnen sehen will, soll mal unter www.insektenstaaten.de unter dem Tagebuch 2003 (siehe “News” auf Startseite) nachsehen.

Gruß,
Michel

Themenübersicht öffnen: Geschlechtstiere

Schreibe einen Kommentar