Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Bauplan Hummelhaus Dach

Bauanleitungen für Hummelhäuser aus Ton, Holz oder anderen Werkstoffen sowie unterirdische Hummelhäuser oder oberirdische Hummelburgen findest Du hier: Bauanleitung Hummelhaus!

Übersicht:

Vorbereitung und Erklärungen
Bauplan Hummelhaus
Bauplan Hummelhaus Dach


Bauanleitung Arretierungsrahmen Dach HummelhausDach Hummelhaus

2 Platten, beide 29,5 x 5 cm (22er OSB-Platte)
2 Platten, beide 19,5 x 5 cm (22er OSB-Platte)

Für das Dach des Hummelhauses benötigt man als erstes einen Rahmen, der mit etwas Luft genau in das Hummelhaus passt. Ich habe hier 22er OSB-Platte verwendet, jede andere Plattestärke funktioniert aber auch. Die größere Materialstärke deshalb, weil der Rahmen stabil sein soll. Er schlüpft später in das Hummelhaus und arretiert somit das Dach.

hummelhaus-bauanleitung-003Auflagerahmen Hummeldach

2 Platten, beide 34 x 6 cm (1 cm Sperrholz)
2 Platten, beide 22 x 6 cm (1 cm Sperrholz)

Dieser Rahmen liegt direkt auf dem Hummelhaus auf und hat rundum genau 1 cm Überstand. Der Rahmen bildet den eigentlichen Deckel des Hummelhauses und trägt später das Dach.

Bauanleitung Deckelrahmen

hummelhaus-bauanleitung-004   hummelhaus-bauanleitung-005   hummelhaus-bauanleitung-006

Der Rahmen wird nun zusammengebaut. Der kleinere Rahmen soll rundum den selben Abstand zum größeren Rahmen haben. Er wird also ausgemittelt, verleimt und verschraubt. Die Schrauben sieht man später konstruktionsbedingt nicht mehr.

hummelhaus-bauanleitung-007Auf dem dritten Bild sieht man bereits, dass nach dem zusammenbau eine 45 Grad-Schräge auf zwei Seiten des Rahmens abgeschnitten wurde. Hier noch mal im Detail fotografiert.

Die Größe des Rahmens veränderte sich dabei nicht. Die Schräge bietet dem späteren Dach eine größere Auflagefläche. Die Schräge sollte an der gestückelten Seite angebracht werden, somit ist später nur noch die durchgängige Seite des Auflagerahmens sichtbar.

Giebel Hummelhaus

hummelhaus-bauanleitung-013   hummelhaus-bauanleitung-011   hummelhaus-bauanleitung-012

Damit das Hummelhaus dicht wird, benötigen wir noch einen Giebel. Ich schreibe mal meine Maße auf, aber bitte selber messen. Wenn Du oder ich etwas ungenau gearbeitet haben, dann ergeben sich leicht veränderte Maße. Wichtig sind auch nicht die Maßangaben, sondern dass es passt. Oben ergibt sich ein 90 Grad-Winkel, links und recht 45 Grad.

4 Platten, alle 32,2 x 22,8 x 22,8 cm (1 cm Sperrholz). Bitte selber nachmessen!

hummelhaus-bauanleitung-014   hummelhaus-bauanleitung-016   hummelhaus-bauanleitung-015

Für den Giebel des Hummelhauses benötigen wir nicht zwei, sondern 4 Platten. Und zwar weil hier wieder an die Belüftung gedacht werden soll. Wie beim Hummelhaus werden zwei unterschiedliche Durchmesser der Bohrungen verwendet, was den Zusammenbau erleichtert. Zum Einsatz kommt ein 35 mm Forstnerbohrer, aber eine Stichsäge tut es auch zur Not.

Zusammenbau Dachgiebel Hummelhaus

Die Dreiecke können nun verleimt und verschraubt (3 x 20 Holzbauschraube) werden. Dazwischen kommt wieder das feine Drahtgitter als Schutz vor Eindringlingen.

hummelhaus-bauanleitung-017   hummelhaus-bauanleitung-018   hummelhaus-bauanleitung-019

Anschließend kann der Giebel auf den Rahmen verschraubt werden. Von vorne und von hinten mit jeweils 1 cm Abstand. Als Abstandshalter dient hier ein Restestück das mit seiner 1 cm Plattenstärke praktisch ist. Der Giebel kann von unten durch den Rahmen mit 3 x 35 mm Holzbauschrauben angeschraubt werden. Die Schräge des Rahmens und die Schräge des Giebels passen nun genau zueinander.

Dach Hummelhaushummelhaus-bauanleitung-008

1 Platte 30 x 52 cm (1 cm Sperrholz)
1 Platte 31 x 52 cm (1 cm Sperrholz)

Die beiden Platten werden nun so miteinander verschraubt, dass beide Dachseiten gleich lange sind. Wer es später bunt will, sollte nun das Dach von innen lackieren/anstreichen. Jetzt kommt man da noch am besten hin.

Zusammenbau Hummelhaus Dachhummelhaus-bauanleitung-021

Nun kann das Dach auf den Rahmen mit den Giebeln. Das Dach wird nun so aufgesetzt, dass es vorne 15 cm übersteht. Das Dach wird von oben mit den Giebelseiten verschraubt und verleimt.

Vor der ersten Schrauben bitte das Dach gut auf den Giebel andrücken, damit die ganze Geschichte auch dicht wird.

Hummelburg

Dachpappe aufleimen…

Die Seite ist noch in Bearbeitung. Eigentlich kann man schon los bauen, denn der Rest erklärt sich von selbst. Fortsetzung folgt wenn ich mit dem Bau fertig bin.

Bewerte diese Seite

mangelhaftgeht sookgutsehr gut (4 votes, average: 5,00 out of 5)
  • Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre von StefanStefan.
Antworte auf: Bauplan Hummelhaus Dach form6
Deine Information:




:)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
:hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: