Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Ingrid: Milben, Schlupfwespen Problem

>>Hallo Johanna,

heute sah ich beim dritten Volk die erste Jungkönigin. Jetzt haben alle drei Völker Königinnennachwuchs. Ich hatte dieses Jahr kein Wachsmottenbefall, was wohl an den nicht so warmen Nächten gelegen haben könnte. Ich bin ganz zufrieden, obwohl ich – wie schon mehrfach hier im Forum erwähnt – andere Hummelarten hier vermisse. Selbst Arbeiterinnen von Steinhummeln, Wiesen-, Garten- und Ackerhummeln, die sonst jedes Jahr zahlreich an meinen Trachtpflanzen zu sehen waren, sind dieses Jahr fast überhaupt nicht da. Ich hoffe, dass ich 2009 davon wieder viele in meinem Garten sehe.

Gruß
Ingrid
>
>deine Bilanz klingt irgendwie doch recht erfolgreich, auch wenn der Anfang schwer war. Ich glaube, die Schwierigkeiten lagen doch im Kältesturz im Frühjahr.
>
>Heute waren in den Feldern eine Menge Hummeln zu sehen an Kornblumen, Esparetten und Disteln direkt neben den Maisfeldern.
>
>Hoffen wir auf genügend Nachkommen für das nächste Jahr. Noch ist der Sommer ja nicht vorüber und auch der Herbst kann noch lange schön sein, so dass auch späte Völker noch eine Chance auf Nachwuchs haben.
>
>Schöne Grüße
>Johanna

Themenübersicht öffnen: Milben, Schlupfwespen Problem

Schreibe einen Kommentar