Hummelsaison 2025

Ansicht von 15 Beiträgen – 676 bis 690 (von insgesamt 777)
  • Autor
    Beiträge
  • #90566
    Doris
    Forenmitglied
      • DE 39624
      • 38 m ü. NHN

      Heute kaum Wind, 17 Grad und bedeckt. Zeit um etwas für die Pflanzen zu tun. In den nächsten Tagen auch kein Regen zu erwarten. Auch die Bauern hier in der Umgebung berieseln die Felder.

      Foto/Video:
      #90574
      Markus Hibbeler
      Forenmitglied
      Beitragsersteller
        • 26180
        • 17 m

        Hallo Leute,

        bei sechs Völkern (3x Baum-, 3x Wiesenhummel) fliegen bereits Jungköniginnen. Diese Völker sind allesamt sehr gut entwickelt mit vielen Geschlechtstieren. Stellvertretend hier mal ein Blick in in den gelben Kasten der Baumhummeln (Ansiedlung 10.3.).
        An der Unterseite des Deckels sowie im Nestbereich befinden sich viele weitere Jungköniginnen.

        Lieben Gruß

        Markus

        Foto/Video:
        #90576
        Stefan
        Admin
          • DE 84513
          • 398 m

          Das hört sich doch gut an! Glückwunsch Markus! :lupe:

          Grüße Stefan

          #90577
          Kerstin
          Forenmitglied
            • AT 8642
            • 560 m

            Gestern hab ich eine komische Situation beobachtet….meine Steinhummel hat den Kasten verlassen aber ist dann sehr untypisch einige Sekunden am Anflugbrett sitzen geblieben, hat sich geputzt u. ist dann doch etwas schwerfällig abgehoben – seither fehlt jede Spur von ihr :(

            Ich werde jetzt mal abwarten u. beobachten aber hab leider kein gutes Gefühl :nein: .

            @Markus wie ist die Entwicklung bei deiner zuletzt eingesetzten Steinhummel?? Toll jedenfalls, dass du schon Jungköniginnen hast :)

            #90578
            Markus Hibbeler
            Forenmitglied
            Beitragsersteller
              • 26180
              • 17 m

              @Kerstin Ich habe eine sehr ähnliche Situation ebenfalls mit „meiner“ Steinhummel-Königin gehabt. Ihr „Ausflug“ dauerte gestern dann von 6:15 Uhr morgens bis 17 Uhr abends. Ich füttere sie zu. Folglich kann es an Nektarmangel nicht liegen. Die anderen Völker entwickeln sich sehr gut. Abwarten, mehr kann man eh nicht machen. Ich drücke dir die Daumen.

              Lieben Gruß

              Markus

              #90580
              Kerstin
              Forenmitglied
                • AT 8642
                • 560 m

                Ich hab bei meiner auch zugefüttert weil das Nektartöpfchen zwischendurch immer wieder mal komplett leer war, also kann auch hier dies nicht das Problem sein :keineahnung: .

                Na mal schauen….bis jetzt hab ich sie leider nicht wieder gesehen :cry:

                #90586
                Kerstin
                Forenmitglied
                  • AT 8642
                  • 560 m

                  Die Steinhummel ist wieder da :hurra: ich freue mich so so so riesig u. hoffe, dass dieser ewig dauernde Ausflug (fast 24 Std.) eine einmalige Sache war :gott: .

                  Hoffentlich steht nun einem doch noch erfolgreichem Volk nichts mehr im Wege :bravo:

                  #90588
                  Markus Hibbeler
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller
                    • 26180
                    • 17 m

                    Besonders freuen mich dieses Jahr auch die Wiesenhummeln: fünf Ansiedlungen dieser Art habe ich in dieser Saison. An drei Kästen der Wiesenhummeln fliegen schon Jungköniginnen. Hier ein kleines Video, weil heute Weltbienentag ist ;-) https://youtube.com/shorts/rZB969PoWB4?si=OLUu_ff7CYHatarE

                    Lieben Gruß

                    Markus

                    #90592
                    Lutz S
                    Forenmitglied
                      • DE 34225
                      • 225 m

                      Hi Zusammen, eine Frage: Was ist das für dunkel (schwarzer?) Pollen, der aktuell oft in riesengroßen Höschen herbei geschleppt wird. Siehe Clip anbei, könnte das Mohn sein?

                      VG Lutz

                      #90595
                      Stefan
                      Admin
                        • DE 84513
                        • 398 m

                        Hallo Lutz S.

                        Wahrscheinlich Mohn. Mohn blüht derzeit und hat schwarzen Pollen.

                        Grüße Stefan :hummel:

                        #90598
                        Doris
                        Forenmitglied
                          • DE 39624
                          • 38 m ü. NHN

                          @all: hab ich heute in unserer Tageszeitung gefunden.

                          Foto/Video:
                          #90600
                          Claudia J
                          Forenmitglied
                            • DE 39326
                            • 50 m

                            Huhu Doris, das ist ja mal eine tolle App. Ich such immer wie verrückt nach Hinweisen für insektentauglichkeit wenn ich neue Stauden oder Büsche kaufe. Oft finde ich nichts und muss googeln.
                            Übrigens bin ich durch Zufall neulich an deinem Haus vorbeigefahren, meine Tochter zieht in euren Ort und wir haben mal geguckt. So klein ist die Welt, lg :hummel:

                            #90601
                            Doris
                            Forenmitglied
                              • DE 39624
                              • 38 m ü. NHN

                              @ Claudia, anhalten, klingeln, Kaffee trinken. Würde mich freuen. LG

                              Ja, die App ist echt gut und übersichtlich aufgebaut.

                              #90602
                              Claudia J
                              Forenmitglied
                                • DE 39326
                                • 50 m

                                Danke für das Angebot, das mach ich bestimmt mal, bin ja dann öfter da :D :bravo:

                                Du kannst mir sicher auch noch Tips geben :spring:

                                #90632
                                HP 22927
                                Forenmitglied
                                  • DE 22927
                                  • 50 m

                                  Regen! Endlich Regen. In 3 Monaten einmal 5l und einmal 15 l auf den qm. Das war alles. Die Flora lechzst nach Wasser. Meine Flohteiche auch.

                                  Die 2 Erdhummelvölker entwickeln sich. Die 2 Ackerhummelvölker sehr langsam, aber ein paar Arbeiterinnen sind aktiv. Sind sehr dynamisch unterwegs. Klappe hoch, Grashalm weg. Den setze ich morgens um zu sehen, ob überhaupt Verkehr ist. Wenn er weggeschoben ist bin ich beruhigt. Bei den Erdhummeln ist ständig Verkehr.

                                  Die Klappen muß ich immer wieder bei den Erdhummeln reinigen. Die der Ackerhummeln noch garnicht. Zum Glück sind die Erdhummelwächterinnen nicht aggressiv. Sie bleiben im Eingangsloch, während ich den Bereich um das Eingangsloch abwische.

                                  VG

                                  HP

                                   

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 676 bis 690 (von insgesamt 777)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.