Berliner Balkon-Hummeln Haus 2
- Dieses Thema hat 118 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Monaten, 3 Wochen von
Detter.
-
AutorBeiträge
-
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerMarylou
ForenmitgliedSehr traurig, auch für die kleinen Arbeiterinnen!
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerAlles überprüft und einzugbereit für eine Königin.
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerGestern gegen Mittag eine Steinhummel aktiv eingesetzt. Eigentlich hat sie einen schönen Orientierungsflug gemacht, aber bis heute 15 Uhr ist sie noch nicht zurückgekehrt.
Stefan
AdminHallo @Detter!
Die Hummelsaison hat ja erst begonnen, viel Glück weiterhin!
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerNun ist sie doch wieder da.
Nach exakt 14(!) Tagen war die Steinhummel wieder in das Haus 2 (Klara9 eingezogen. Am 11.April war wieder einmal der feine Sand am Hummelhauseingang weg. Nur war es an diesem Tag windstill. Frischen Sand auf den “Landeplatz” gestreut und nach ca. 2 Stunden war er wieder weg. Am Abend habe ich dann die wunderschöne Steinhummel
gesehen wie sie nach Hause kam. Inzwischen trägt sie auch Pollen ein. Heute habe ich mal die Wachsmottenklappe eingehängt, aber noch sehr weit offen. Nun hoffe ich, dass ihr nichts passiert und sie ein Volk gründen kann?
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerAlso nun ist “Klara”
doch irgendwie verschwunden?
Da sie vorher regelmäßig alle 2-3 Stunden kam und dann 2 Tage nicht mehr, gehe ich von einem Verlust aus? Ich habe dann am Abend des 18.April eine neue Steinhummel eingesetzt, die auf dem Trockenrasen
vor dem Balkon im Suchmodus war. Sie machte einen perfekten Orientierungsflug und fast genau nach 24 Stunden kam sie das erste mal zurück. Nach ca. 30 Minuten flog sie wieder ab und übernachtete im Freien. 2 Tage das gleiche Spiel, aber seit gestern kommt sie nun regelmäßig in ihr neues Hummelhotel.
Heute dann den Vorbau geschlossen und als sie aus dem Kasten kam hat sie einen neuen Orientierungsflug gemacht und nun fliegt sie ohne Probleme durch den regulären Ein- und Ausgang.
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerInzwischen fliegt “Klara” regelmäßig und trägt auch Pollen ein.
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerGestern am Mittwoch kamen pünktlich nach meinen Berechnungen “Klara`s” Töchter´
das erste mal aus dem Vorbau. “Klara” unterstützt noch ihre Töchter beim sammeln von Pollen und Nektar.
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerDetter
ForenmitgliedBeitragserstellerDie Außentemperatur war schon heftig am Wochenende und deshalb wurden einige “Damen” zum Wedeln abkommandiert.
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerBei “Klara” noch nichts neues, außer das sie mir jeden Tag den Vorbau vollkacken und einige tote Larven ablegen. Also jeden Tag eine Reinigung.
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerAm Sonntag, dem 17.Juli, haben sich die ersten Jung-Königinnen von “Klara” gezeigt. Immer wieder ein schönes Erlebnis wenn sie ihren Jungfernflug machen. Noch schöner, vor allem lustig, ist es wenn sie zurück kommen und sich sehr ungeschickt anstellen, beim öffnen der Hummelklappe. Es dauert immer ziemlich lange bis sie es begriffen haben, mit der Hummelklappe. Auch schön, keine Wachsmotten zu sehen.
Allerdings liegt bei “Klara” der meiste Abfall, in Form von toten Larven und Arbeiterinnen, sowie Nistmaterial(Karpok) im Vorbau.
Detter
ForenmitgliedBeitragserstellerNun wurde auch “Klara” von ihren Töchtern vertrieben. Gestern lag sie im Vorbau. Sie war schon stark geschwächt. Ich habe sie dann über Nacht in die Blüten gelegt und heute Morgen war sie tot.
Die Grabstelle wurde im Blumentopf, mit der Pflanze “Tränendes Herz”
angelegt. Passt doch irgendwie?
https://youtube.com/shorts/jB9YSBcghsA?feature=share
https://youtube.com/shorts/EyQU_wARyBY?feature=share
Aber noch fliegen einige Arbeiterinnen und einige Jung-Königinnen.
-
AutorBeiträge