Michel: Wachsmotten

Hallo zusammen,
nun haben es diese Plagegeister doch geschafft, sich in meinem Wiesenhummelnest niederzulassen. Ich konnte in den letzten Tagen bereits etwa 30 Wachsmottenlarven ablesen. Ich haben nicht vor, noch mit BTX oder Ähnlichem zu sprühen, da das Wiesenhummelvolk sowiso fast abgestorben ist. Wenn in den nächsten Tagen die letzten Jungköniginnen abgeflogen sind, werde ich alles Nistmaterial samt Mottenlarven vernichten. Insgesamt konnte ich etwa 60 Königinnen und gleichviele Drohnen zählen, obwohl die Anzahl der Arbeiterinnen zur höchsten Volkstärke nur 30-40 betrug. Wie sieht es denn mit euern Wiesenhummelnestern aus. Alex, du hast doch auch eins. Sind bei euch die Jung-Königinnen schon alle ausgeflogen und wieviel hattest ihr? Ist euch auch aufgefallen, dass die Jungköniginnen sehr fleißig im Nest mitarbeiteten, ja sogar Nektar und Pollen eintrugen? Interesant war, dass vor allem die letzte Jungköniginnengeneration fast auschließlich von Jungköniginnen bebrütet wurde und nach dem Schlupf von diesen Nektar herantrugen bekammen, wobei die Königinnen etwa erst 10-15 Tage nach dem ersten Ausflug das Nest entgültig verließen.

Gruß,
Michel

Themenübersicht öffnen: Wachsmotten

Schreibe einen Kommentar