susanne: Hummelnester auffinden!

Hallo allerseits,
es macht wenig Sinn, anderen zu erzählen, was sie NICHT tun sollen. Es ist besser, man holt die Leute da ab, wo sie sich mit ihren Bedürfnissen und Problemen befinden und macht ihnen Vorschläge, was sie tun können.

Natürlich möchte fast jeder Gartenbesitzer Rasen, und zwar kurzen. Denn darauf kann man prima sitzen, liegen, grillen, barfuß laufen, spielen. Langrasige Wiesen sind zum lagern und Ball spielen ungeeignet, Rasen mittlerer Länge mit viel Klee empfiehlt sich nicht für barfuß laufende Kinder, dennn selbst die netteste Hummel mag es nicht, wenn man auf sie drauftritt.
Die meisten Gartenbesitzer finden aber auch Blumen toll. Also schlagt Ihnen vor, Staudenbeete anzulegen und vielleicht sogar einen Sitzplatz mit Steinen in der Mitte der Stauden zu gestalten. Da kann man auch prima sitzen, sogar noch besser grillen, weil es keine Huckel im Boden gibt, die Kinder können mit Straßenkreide malen und Liegestühle stehen sicher. Alles umgeben von duftenden Blüten und Hummelgesumm. Und das alles sieht gar nicht ökomäßig aus sondern wie in „mein schöner Garten“.
Na, hört sich doch schon besser an, oder??

Vielen Leuten fehlen einfach die positiven Bilder für eine Alternative. Gebt sie Ihnen.

Ach ja, und was die Landwirte und das mähen der Wiesen angeht: Wer von euch wäre bereit 20-30% seines Einkommens abzugeben, einfach so.
Im Gegensatz zu den Gartenbesitzern, die das aus Spaß an der Freud machen, verdienen Landwirte mit dem mähen ihren Lebensunterhalt.

Deswegen können sie trotzdem die Wegränder stehen lassen, keinen Missbrauche mit Pestiziden betreiben etc., viele Landwirte machen auch kleine gute sachen in ihren Betriebsabläufen, wenn man sie ernst nimmt und gemeinsam mit Ihnen Lösungen sucht.

Aber am Mahdzeitpunkt hängt der Eiweißgehalt des Futters und damit die Milch- oder Mastleistung ihrer Tiere. Die Landwirte können nicht alleine die Kosten für die Erhaltung der Natur aufbringen. Da sind wir alle gefragt, auch bei dem was wir fürs Essen auszugeben bereit sind.

Ich bin übrigens keine Landwirtin aber ich hab schon mit Landwirten gearbeitet – als Naturschützerin.

Gruß Susanne

Themenübersicht öffnen: Hummelnester auffinden!

Schreibe einen Kommentar