Günter: Habe folgenden Beitrag erhalten:
Dieses Phänomen ist in diesem Sommer verstärkt aufgetreten.
Seine Ursache liegt vor allem im verminderten Nahrungsangebot
der Lindenblüte. So konnten viele Tiere ihren Bedarf an Nektar
nicht decken und haben ihre Nahrungsreserven oftmals schon
während des Fluges verbraucht. Im Gegensatz zu anderen
Nektarsammlern fällt es Hummeln außerordentlich schwer,
sich kurzfristig an andere Nektarspender zu gewöhnen.
So waren vor allem Tiere betroffen, die sich auf Linden
eingestellt hatten.
Themenübersicht öffnen: Habe folgenden Beitrag erhalten: