Hilfe beim Umgang mit Hummelvolk erbeten

  • Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat, 2 Wochen von NoloNolo aktualisiert.
Ansicht von 5 Beiträgen – 16 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #90839
    Nolo
    Forenmitglied
    Beitragsersteller
      • DE 22147
      • 36

      Hallo Marylou,

      deine Regendachidee gefällt mir, ich werde mich mal nach geeignetem Material umschauen.

      Darf ich fragen, welche Hummelarten du bisher in diesen Käasten beherbergen konntest und ob diese von selbst eingezogen sind?

      #90840
      Nolo
      Forenmitglied
      Beitragsersteller
        • DE 22147
        • 36

        Hi Manfred,

        danke für den Hinweis, schön dass man sich um diese Fliege also keine Gedanken machen muss..

        #90849
        Doris
        Forenmitglied
          • DE 39624
          • 38 m ü. NHN

          @Nolo, schau mal, der Kasten steht direkt vor meinem Hummelstand. Durch den Mulch ist auch die Belüftung im Bodenbereich gewährleistet und es staut sich auch kein Regenwasser.
          LG

          Foto/Video:
          #90852
          Marylou
          Forenmitglied
            • DE 41363
            • 61 m

            @Nolo

            Ackerhummeln (passiv und aktiv) und Erdhummeln (aktiv).

            Ackerhummeln koten vorwiegend draußen; da bleiben das Nest und auch der Vorbau recht sauber.

            Erdhummeln nutzen gerne die Kartonecken und zusätzlich auch den Vorbau als Toilette. In den Vorbau kann man dann zurechtgeschnittene Bierdeckel-Rohlinge einlegen, die den größten Teil dort auffangen, und nach Bedarf erneuern.

            #90860
            Nolo
            Forenmitglied
            Beitragsersteller
              • DE 22147
              • 36

              Hi Marylou,

              das ja interessant, danke für die Infos!

               

              Gruß

              Nolo

            Ansicht von 5 Beiträgen – 16 bis 20 (von insgesamt 20)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.