Harry: Hummelseminar

Hallo Christian,
es ist wirklich schade, das so wenige Hummelseminare angeboten werden.
Vergangenes Jahr hatte ich das Vergnügen an einem Seminar von Angelika teilnehmen zu dürfen. Die Vortragenden Melanie von Orlow und Peter Tauchert haben den Kurs sehr spannend und informativ gehalten. Er war für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant. Imker informierten sich, um auch einen Einblick in die Lebensweise und Gefährdung der Hummeln zu bekommen. Schädlingsbekämpfer holten sich Informationen, wie sie komplette Völker umsiedeln können, anstatt die Giftspritze zu benutzen.
Selbst aus Bayern kamen Hummel- und Wespeninteressierte und scheuten den sechs Stunden langen Weg nicht um dieses Seminar zu besuchen.
Hummelbegeisterte Menschen sind eben immer noch Exoten und meist nur durch Foren wie zB. Bombus.de organisiert. Der Austausch von Informationen ist hier ein bequemer Weg, ersetzt aber oft nicht den persönlichen Kontakt. Der Naturschutzbund NABU bietet einem Unterstützung an, wenn man eine Arbeitsgruppe „Hymenoptera“ auf die Beine stellen möchte. Vielleicht ist das ein Weg für Dich, Deinem Hobby und der Begeisterung für Hummeln Schwung zu geben.

Gruß Harry

Themenübersicht öffnen: Hummelseminar

Schreibe einen Kommentar