Michel: Ackerhummel nimmt Nistkasten an, 5 Nistkästen besetzt…

Bei schönem sonnigen Wetter gelang mir heute noch die Besiedlung eines provisorisch hergestellten Pappnistkastens mit einer Ackerhummel. Kurze Zeit nach dem Orientierungsflug konnte ich sie bei der Rückkehr beobachten, mittlerweile ist sie fleißig unterwegs und besucht ackerhummeltypisch vor allem die bodennahen Pflanzen im Nestumfeld.

Folgende Bilanz lässt sich bisher vermelden:
2 mal Steinhummel
1 mal Dunkle Erdhummel
1 mal Wiesenhummel
1 mal Ackerhummel
sind angesiedelt und alle bis auf die Ackerhummel tragen fleißig Pollen ein. Bei der Erdhummel ist nun auch mit Nachwuchs zu rechnen. Seit 23 Tagen bewohnt sie den Nistkasten. Auch die eine Steinhummel hat bereits Kokons und keine Larven mehr. Wiesen- und die andere Steinhummel tragen Pollen ein, um die Larven zu versorgen, wobei diese bei der Steinhummel kurz vor der Verpuppung stehen sollten.

Bisher sieht alles ganz gut aus, Ameisen gibt es zwar immer noch, aber die Hummeln setzen sich jetzt ganz gut durch und beißen die Ameisen aus dem unmittelbaren Nestbereich weg.

Hoffe, die Hummeln halten die nächsten 1-2 Wochen noch durch, dann hat der Großteil Unterstützung durch Arbeiterinnen. Immerhin, das Wetter soll ja angenehm bleiben…

Viele Grüße
Michel

Hier ein Link zum Tagebuch 2008, heutiger Eintrag fehlt noch:
[http://www.insektenstaaten.de/Tagebuch2008.html Hummel-Tagebuch 2008]

Themenübersicht öffnen: Ackerhummel nimmt Nistkasten an, 5 Nistkästen besetzt…

Schreibe einen Kommentar