Mooshummel
- Dieses Thema hat 37 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten von
Franz.
-
AutorBeiträge
-
Stefan
AdminBeitragserstellerStefan
AdminBeitragserstellerView this post on InstagramTrotz lebensraumverbessender Maßnahmen hat sich die Situation seltener #Hummeln in den letzten Jahren weiter verschlechtert. In Fachkreisen ist der extreme Rückgang von Hummelarten bereits länger bekannt – Der Nabu-Niedersachsen hat nun mit der Wiederansiedlung der bundesweit stark gefährdeten #Mooshummel begonnen! Das freut mein Hummelherz ❤️ Weltweit ist solch ein großangelegtes Hummelschutzprojekt nur aus England bekannt. Hier der ganze, lesenswerte Bericht: http://www.NABU-Niedersachsen.de/Hummelbestandsschutz Wer Interesse hat, ehrenamtlich mitzuarbeiten oder Hummelschutzflächen zur Verfügung stellen möchte, kann sich bei der Projektleitung melden: Nicole.Feige@NABU-Niedersachsen.de Neue Hummelfreunde sind dort herzlich willkommen! ? Das grandiose Foto ist (mit freundlicher Genehmigung) von C.Bause @der_wildbienenfluesterer #nabu @nabu #bombusmuscorum #hummel #wildbienen #bienen #rettetdiehummeln #rettetdiewildbienen #rettetdiebienen #biodiversität #biolandwirtschaft #biobauernhof #artenvielfalt #artensterben #bienenfreundlich #bienenschutz #insektensterben #insektenschwund #bienensterben #ackergifteneindanke #artenschutz #hummelprojekt #hummelschutz #artenschutzinsgrundgesetz
A post shared by @ hummelkaiserin on
View this post on InstagramFreue mich sehr über die aktuelle Sichtung der äußerst seltenen #Mooshummel auf Fehmarn an der Ostsee ? Die wundervollen Aufnahmen sind (mit freundlicher Genehmigung) von @kiuru77 Und noch die Info, für diejenigen, die es bisher nicht wussten: Der @Nabu in Niedersachsen hat mit der Wiederansiedlung dieser bundesweit stark gefährdeten Hummelart begonnen! Weltweit ist solch ein großangelegtes Hummelschutzprojekt nur aus England bekannt. Hier der ganze, lesenswerte Bericht: http://www.NABU-Niedersachsen.de/Hummelbestandsschutz Wer Interesse hat, ehrenamtlich mitzuarbeiten oder Hummelschutzflächen zur Verfügung stellen möchte, kann sich bei der Projektleitung melden: Nicole.Feige@NABU-Niedersachsen.de Neue Hummelfreunde sind dort herzlich willkommen! #bombusmuscorum #hummel #wildbiene #rettetdiehummeln #rettetdiewildbienen #rettetdieinsekten #biodiversität #artenvielfalt #artensterben #insektensterben #insektenschwund #artenschutz #hummelschutz
A post shared by @ hummelkaiserin on
Marylou
ForenmitgliedOooch, das ist ja eine weitere “Flauschweich“! Wie schön!
Der Wiederansiedelung drücke ich wirklich alle Daumen!
Wenn es gelingt, breiten sie sich hoffentlich weiter aus, so dass man sie auch mal in anderen Bundesländern bewundern kann.
Katrin
ForenmitgliedAnbei ältere Fotos vom Urlaub in Dänemark. Das könnte eine Mooshummel sein oder ist ihre Frisur doch zu struppig?
Dänemark, Gedser, Wiese unmittelbar an die Ostsee angrenzend, 5m ü.NHN, 14.09.2018
Gruß, Katrin
Martin
ForenmitgliedFür mich passt das. Wirkt nur vielleicht etwas struppig durch die Glatze am Kopf.
Und so spät im Jahr noch, toll. Da ist hier schon einen Monat nichts mehr los.
Gruß,
MartinKatrin
ForenmitgliedDanke Martin! Hier “hummelte” es heute auch noch (siehe “Dahlienfest”).
LG Katrin
Katrin
ForenmitgliedHallöchen, ich bin gerade beim Durchsehen meiner “Alt”-Fotos auf zwei Tiere gestoßen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, um welche der beiden Hummeln es sich handelt.
Foto 5160: MV, Tribsees, Grenztalmoor, 4m ü NHN, 06.07.2016
Restl. Fotos: MV, Groß Zicker, 1m ü NHN, 24.07.2016
Viele Grüße, Katrin
Martin
ForenmitgliedBeides Mooshummeln.
Viele Grüße,
MartinMartha
Forenmitglied@Katrin Unglaublich schöööön!!! Danke ?
Christian
ForenmitgliedHallo Katrin,
ja bitte versorge uns weiter mit schönen Fotos. Bei uns herrscht seit Tagen dichter Nebel, und das Ackerhummelvolk im Nistkasten wird wohl leider nicht mehr lange existieren. Lb.Gr. aus Oö.! Christian
Martha
ForenmitgliedHallo Christian, fütterst Du jetzt noch die Ackerhummelchen? Oder finden die noch etwas im Nebel?
Christian
ForenmitgliedHallo Martha, am Sonntag habe ich noch gefüttert. Aber es seit einigen Tagen keine Ausflüge mehr.
Katrin
ForenmitgliedHallo Martin, ganz lieben Dank für`s Bestimmen! Juhu, das freut mich sehr, dass es Mooshummeln sind!
Viele Grüße, Katrin
Katrin
ForenmitgliedHallo Christian, mit aktuellen Hummel-Fotos kann ich natürlich auch nicht mehr dienen. Das ist jetzt genau die richtige Zeit, die alten Bilder durchzuschauen. Natürlich stelle ich alle hübschen Hummeln (& manchmal auch Co) ins Forum ein. Schließlich möchte ich ja auch wissen, was mir da vor die Kamera geflattert ist.
Bis dahin liebe Grüße aus McPomm vom Katrinchen
Katrin
ForenmitgliedGerne doch, liebe Martha
Viele Grüße, Katrin
-
AutorBeiträge