Mooshummel
- Dieses Thema hat 37 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Woche, 2 Tage von
Franz.
-
AutorBeiträge
-
Katrin
ForenmitgliedMV, Quitzenow, 28.04.2013, 22 m ü. NHN
Habe ich “damals” auch schon eine Mooshummel “erwischt”?
Viele Grüße, Katrin
Martin
ForenmitgliedJa, super!
Martin
Katrin
ForenmitgliedDanke!
Gruß, KatrinKatrin
ForenmitgliedMartin
ForenmitgliedJa!
Meersenf, schöner Name. Herr Ober, das könnte noch Meersenf vertragen!
Gruß,
MartinStefan
AdminBeitragserstellerKatrin
ForenmitgliedHallo Martin, mehr Senf oder Meersenf?
Ich finde es cool, die Mooshummel auf Meersenf und Strand-Platterbse (Lathyrus japonicus) „erwischt“ zu haben! Ich habe 8 Mooshummel-, 4 Sandhummel- und 3 Ochsenzungen-Sandbienen-Vorkommen in MV entdeckt! Das freut mich riesig! Danke, dass du sie für mich bestimmst! Das würde ich ohne Hilfe nie herausfinden.
Viele Grüße, KatrinMartin
ForenmitgliedImmer gerne. Für die einzigartigen Bilder und Filme der Lehm-Pelzbiene hast du noch Jahre etwas gut bei mir.
Viele Grüße,
MartinKatrin
Forenmitglied@Martin, das freut mich! Ich bleibe am Ball und bemühe mich, das Forum weiterhin mit seltenen und „herkömmlichen“ Hummel-Fotos „zuzuschütten“!
In meinem Archiv schlummern garantiert auch noch einige unbearbeitete Hummelchen …
Liebe Grüße, Katrin
Franz
ForenmitgliedHallo Stefan,
könntest du bitte eine neue Beitrag über Mooshummel eröffnen, ich möchte so viel wie möglich über diese fast ausgestorbenen Art wissen, bei Katrin sind noch zahlreich vorhanden und Sie könnte uns einiges davon erzählen, zum Beispiel, hat sie Mooshummel in Ihren Nistkasten gehabt, welche Pflanzen bevorzugen sie…
danke im Voraus
gruss Franz
Stefan
AdminBeitragserstellerDu bist bereits mitten drin. Ich habe Deinen Beitrag soeben zum Mooshummel-Thema verschoben.
Franz
Forenmitglied@Stefan
danke dir
Franz
ForenmitgliedHallo Katrin,
hast du Mooshummel auch in deinem Garten? Könntest du schon Queens für ein Nistkasten überreden ?
Gruss Franz
Katrin
Forenmitglied@Franz, in meinem Garten habe ich keine Mooshummeln und ich besitze bis dato auch keinen Nistkasten. Ich bin sehr viel draußen unterwegs und beobachte die verschiedensten Tiere und fotografiere sie (auch für diverse Datenbanken, z. B. Raubfliegen). Deshalb läuft mein klitzekleiner Garten nur so nebenbei und darf nicht viel Arbeit machen. Die Mooshummel kommt auch hier in Mecklenburg-Vorpommern nicht so häufig vor. Seit 2012/2013 beschäftige ich mich etwas mehr mit Wildbienen und konnte seither 8 Vorkommen der Mooshummel entdecken, von denen ich aber nicht weiß, ob sie alle auch heute noch existieren. Ich muss sehr viel herumfahren, an die abgelegensten Orte, wo noch etwas „Wildnis“ herrscht, um sie zu entdecken. Ob die Mooshummel bestimmte Pflanzen bevorzugt, weiß ich nicht. Einige „Blümchen“ lassen sich sicherlich anhand der Fotos hier im Forum bestimmen. Ein Nest der Mooshummel habe ich bisher nicht entdecken können. Ich kann dir leider nicht weiterhelfen.
Liebe Grüße, KatrinFranz
Forenmitglied@Katrin
dankeschön, hätte sein können, Du hast soo viele wunderschöne Mooshummel Fotos gepostet, und ich dachte… habe noch nie eine Mooshummel in der Natur gesehen, aber ich arbeite daran.
liebe Grüße Franz -
AutorBeiträge