Hummelhaus Nistkasten Kamera 1 von Steffen
- Dieses Thema hat 286 Antworten und 20 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Tage, 19 Stunden von
Stefan.
-
AutorBeiträge
-
jimjack
ForenmitgliedBeitragserstellerMoin moin,
ich fürchte es wird wohl in diesem Jahr nichts mit einer Baumhummelbrut – zumindest Stand heute.
Nach der verschollenen ersten Königin war noch einige Tage eine andere Baumhummelkönigin im Kasten zu Gange, aber eher sporadisch. Gestern war dann keine Aktivitär mehr zu verzeichnen.
Ein paar Tage sinds ja aber noch, in denen sich eine Königin ansiedeln könnte – mal abwarten.
jimjack
ForenmitgliedBeitragserstellerMoin moin,
da hier im Kasten nichts mehr passieren wird werde ich die Kameras die nächsten Tage außer Betrieb nehmen.
Es sollte nicht sein – es gab hier in DD auch nur sehr wenige suchende Hummeln in diesem Jahr.
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Schade!
Dann halt nächstes Jahr wieder! Dank Dir für das bereitstellen des Streams!
jimjack
ForenmitgliedBeitragserstellerDie Kameras sind nun außer Betrieb. Bis zum nächsten Jahr.
jimjack
ForenmitgliedBeitragserstellerGuten Morgen,
auch aus dem fernen Osten gibt es in diesem Jahr wieder Bilder vom Hummelkasten 1 und mit Hummeln?
Kameras sind seit gestern Abend (13.03.23) wieder in Betrieb.
Ich hoffe, nach der Auszeit im letzten Jahr, ziehen in diesem Jahr wieder (Rabauken-)Humeln oder andere Hummeln ein.
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Dank Dir, großartig dass Du auch dieses Jahr wieder sendest!
Na da freue ich mich schon auf spannende Bilder. Viel Erfolg damit!
Kommt Kamera 2 auch noch?
jimjack
ForenmitgliedBeitragserstellerHallo Stefan,
Kasten 2 wird auch noch fertig gemacht die nächsten Tage.
Ich hatte ganz vergessen, daß ich den Kasten im Herbst gar nicht ausgeräumt und sauber gemacht hatte. Das Alter halt.
Zum Glück waren in dem verlassenen Wiesenhummelnnest keine Wachsmoten drin. Damit kann ich die alte Füllung zum Teil wieder verwenden.
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hallo Steffen!
Ich räume meine Hummelhäuser gerne mal erst im Frühjahr aus. Das liegt aber an meiner Faulheit, nicht am Alter…
Bei Hummelhäusern mit Technik ist dann eher heikel wegen den Wachsmotten, das verstehe ich gut! Na dann freue ich mich auf die zweite Kamera und wünsche jetzt schon viel Erfolg damit!
Stefan
Forenmitglied- D 24558
- 35
Moin Stefan,
Du hattest mich gefragt, ob ich meine Nistkamera hier im Forum mit einbinden könnte. Leider bin ich technisch nicht so versiert, um zu wissen, ob meine Kamera das kann. Ich habe eine Tapo 100c, die mit meiner FritzBox verbunden ist. Über eine App habe ich dann den Zugang. Sie hat eine Bewegungserkennung und einen intrigierten Speicher (Karte).
Gruß Stefan
P.S. Kann ich Dich persönlich anschreiben?
jimjack
ForenmitgliedBeitragserstellerMoin moin in die Runde,
ich kann wohl eine Selbstansiedlung in diesem Kasten vermelden – es sieht nach einer Ackerhummel aus.
Eingezogen ist sie am 22.04.23. “Zusätzlich” zu einer Wespe, die schon ein Tag vorher im Kasten zu Gange war. Mal sehen, was sich daraus entwickelt.
Das ist fast schon ein Wunder – ich habe bisher in diesem Frühjahr nur eine Erd- und eine Ackerhummel im Garten gesehen.
jimjack
ForenmitgliedBeitragserstellerUnd noch ein paar Bilder der Dame vom nächsten Tag (23.04.23)
Ich denke schon das ist eine Ackerhummel? Ich bin es gewohnt in diesem Kasten nur Baumhummeln zu beherbergen.
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hallo Steffen!
Glückwunsch zur Ackerhummel! An denen hat man lange Freude und besonders friedlich sind sie auch noch.
Da freue ich mich schon auf die Bilder!
Grüße Stefan
jimjack
ForenmitgliedBeitragserstellerHummel und Wespe gingen gestern den ganzen Tag ein-und-aus im Kasten.
Auch heute sind beide am/im Kasten unterwegs – ich bin gespannt, wie und ob das gut geht.
Ich hatte gestern noch die Klappe angebracht und fast geschlossen – die Wespe war ganz fischelant und hatte keine Probleme damit. Die Hummledame brauchte da schon ein paar Anläufe.
Ich komme erst morgen dazu die Klappe vollständig zu schließen, aber ich denke damit lässt sich wohl die Wespe nicht abhalten…
Isabell
ForenmitgliedHallo
voll schön, dass eine Selbstansiedlung geklappt hat
jetzt ist einige Zeit vergangen seit dem letzten Zwischenstand…
Teilen sich Wespe und Hummel noch den Kasten?
Sonnige Grüße
Isabell
jimjack
ForenmitgliedBeitragserstellerHallo Isabell,
sorry für die späte Antwort – ich war die letzten Tage nicht vor Ort.
Ja, die Hummeln und Wespen teilen sich immer noch den Kasten – bisher scheint es auch friedlich zuzugehen.
Seit 15.05. fliegen die ersten Hummelarbeiterinnen, die Königin ist seit 18.05. nur noch im Kasten bzw. Nest.
Ich denke, bei den Wespen gibt es auch schon seit ein paar Tagen Arbeiterinnen – sie sind nur nicht wirklich an der Größe zu erkennen/unterscheiden.
-
AutorBeiträge