Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Bombus dahlbomii

  • Dieses Thema hat 34 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre von Christian (A-4800, 4851)Christian (A-4800, 4851).
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 35)
  • Autor
    Beiträge
  • #39928 Antworten
    Stefan
    Admin
    Beitragsersteller

      Dieser Beitrag enthält Fragen und Antworten zu: Bombus dahlbomii

      Bombus dahlbomii

      #6289 Antworten
      Detter
      Forenmitglied

        Die Patagonische (Chile; Argentinien) Riesenhummel (4cm!) ist kurz vor dem Aussterben, auch weil sie von der europäischen Erdhummel verdrängt wird.
        Hier ein paar seltene Aufnahmen.

        Vielleicht die letzten Aufnahmen dieser seltenen Spezies?

        #29430 Antworten
        Stefan
        Admin
        Beitragsersteller

          Danke Detter für diese Aufnahmen, Außergewöhnlich hübsch sind sie nebenbei auch noch.

          #29437 Antworten
          Detter
          Forenmitglied

            @Stefan, nach fast einem Jahr doch noch das Video entdeckt.

            #29439 Antworten
            Stefan
            Admin
            Beitragsersteller

              Nö, Deinen “Link-Murks” repariert!

              Bei YouTube reicht einfach der Link selbst, ohne “Link”. Naja, Du weißt schon was ich meine…

              #39945 Antworten
              Marylou
              Forenmitglied

                Das sind ja regelrechte “Flauschis” und so schön groß.

                Schade, dass es diese “fliegenden Mäuse” nicht in Europa gibt; dafür haben wir dann die “wühlenden Mäuse”.

                #39951 Antworten
                Stefan
                Admin
                Beitragsersteller

                  dafür haben wir dann die “wühlenden Mäuse”.

                  Beim Blick in meinen Geldbeutel wohl eher die “fehlenden Mäuse”… :doh: :lol:

                  Für mich ist Bombus dahlbomii eine der schönsten Hummelarten.

                  #39954 Antworten
                  Christian (A-4800, 4851)
                  Forenmitglied

                    Vielleicht sollen wir sie importieren. :lol:

                    #40040 Antworten
                    Stefan
                    Admin
                    Beitragsersteller

                      #40935 Antworten
                      Christian (A-4800, 4851)
                      Forenmitglied

                        Von einem Freund und Projektpartner in Patagonien (Argentinien) unseres Sozialvereines hier – wir unterstützen dort eine Schule – habe ich heute Fotos von Hummeln erhalten. Es ist dort Sommer. Denke es wird wohl für alle hier im Forum schwer sein, diese Hummeln zu bestimmen – sehen unseren Erdhummeln ziemlich ähnlich und vielleicht gibt es solche dort auch? Bekomme noch weitere Fotos, die ich gerne im Forum veröffentlichen würde, wenn ich darf?

                        Foto:
                        #40939 Antworten
                        Stefan
                        Admin
                        Beitragsersteller

                          Hallo Christian!

                          Selbstverständlich gerne!

                          #40942 Antworten
                          Martin
                          Forenmitglied

                            Die sehen nicht nur so aus, sondern das sind tatsächlich Dunkle Erdhummeln (Bombus terrestris). Diese wurden (und werden dort leider immer noch) zur Bestäubung eingeführt, breiteten sich in Windeseile aus und verdrängen die dort heimische Hummel Bombus dahlbomii. Näheres dazu kann man u.a. bei Dave Goulson nachlesen (Bee Quest, Die seltensten Bienen der Welt). Es gibt mit der Feldhummel (Bombus ruderatus) noch eine weitere europäische Art, die dort zur Bestäubung eingeschleppt wurde.

                            https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2013/12/invasive-bumble-bees.html

                            Martin

                            #40943 Antworten
                            Christian (A-4800, 4851)
                            Forenmitglied

                              Danke Stefan und Martin,

                              das Buch von Dave Goulson habe ich auch – kenne die fatalen Folgen der Einbürgerung der Erdhummeln in Südamerika. Da kann ich mir also ersparen, weitere Hummelbilder aus Patagonien zu veröffentlichen, denn Erdhummeln kennt wohl jeder. Aber wenn ich Fotos von orangen Patog. Riesenhummeln, die “fliegenden Mäuschen” wie sie auch genannt werden, bekäme, wäre das wohl eine Sensation, damit rechne ich nicht wirklich. Muss ich mal meinen Freund dort fragen, ob er solche Explare schon gesehen hat…

                              #40946 Antworten
                              Stefan
                              Admin
                              Beitragsersteller

                                Ja bitte! Diese Chance und das Angebot solltest Du nutzen!

                                #41012 Antworten
                                Christian (A-4800, 4851)
                                Forenmitglied

                                  Bekam noch zahlreiche Fotos der “Patog. Erdhummeln”, habe den Freund in Junin de los Andes gebeten weiter nach anderen Hummeln, ev. den orangen Riesenhummeln, Ausschau zu halten und für mich zu fotografieren. Mal sehen…

                                  Foto:
                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 35)
                                Antworte auf: Bombus dahlbomii
                                Deine Information:




                                :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
                                :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: