Alexander (Bombus-Admin): Was tun: Altnest vom Vorjahr wurde neu bezogen
Hallo Hummelfreunde,
was würdet ihr in meinem Fall tun? Durch Schlamperei (ich gestehe) habe ich einen Nistkasten vom Vorjahr nicht gereinigt. Es befindet sich noch die alte Polsterwolle sowie alte Waben der Steinhummel darin. Wachsmotten, die zum Schluß einfielen, habe ich nicht mehr bekämpft, wohl aber die verpuppten Larven entfernt.
Nun wollte ich – viel zu spät – das Nest entsorgen. Erst als ich schon einen Teil herausgenommen habe kam mir eine Baumhummel entgegen. Überraschend friedlich, ohne ein Geräusch zu machen. Sie zupfte ein wenig an der Einstreu und der Wolle herum.
Ich ließ natürlich sofort von meinem Treiben ab und habe den Kasten geschlossen. Jetzt, einige Tage später, ist die Hummel immer noch da, offenbar habe ich das Nest zum Glück nicht zerstört.
Doch da die Hummel im alten Nestmaterial einnistet, wird sie wohl vermutlich Probleme mit Parasiten und Wachsmotten bekommen.
Ich habe vor abzuwarten, bis sich das Volk entwickelt hat, und dann das Nest in einen frischen Karton umzusiedeln (und am selben Platz belassen).
Oder habt ihr eine bessere Idee?
Alex
Themenübersicht öffnen: Was tun: Altnest vom Vorjahr wurde neu bezogen