Ulrich: Reinigung der Laufröhre

Hallo Alex,

ich habe dieses Problem auch schon gehabt, nur dass die Hummeln statt der Polsterwolle Sägespäne in die Laufröhre geschoben haben und dann irgendwann nicht mehr raus gekommen sind.
Daraufhin habe ich die Laufröhre gegen einen gleich dicken Gartenschlauch (ich glaube es war ein 1-Zoll Schlauch) getauscht, der aber etwas länger war und weiter in den Nistkasten ging. Seitdem habe ich kein Problem mehr mit einer verstopften Laufröhre.
Vorteil ist hierbei auch, dass er nicht feuchtigkeitsempfindlich ist und sich zudem auch noch gut reinigen lässt.

Viel Glück

Ulrich

>Hallo,
>
>seit nun gut 25 Tagen hat sich eine Erdhummel in einem Nistkasten angesiedelt.
>Trotz häufiger Beobachtung konnte ich heute keine Flugaktivität feststellen.(Letzter beobachteter Einflug war Samstagmittag)
>Nach der Besiedlung habe ich schon einmal die Röhre gereinigt.
>
>Bei Ausleuchten der Laufröhre von Außen war Polterwolle zu sehen.
>Diese füllt fast den gesamten Durchgang aus mit Ausnahme eines kleinen Loches im oberen Bereich.
>
>Kann dies nach 25 Tagen der Grund für keinen Ausflug sein( Arbeiterinnen konnte ich auch noch nicht sehen).
>Sollte man nun die Röhre durch Öffnen des Nistkastens reinigen?
>
>Viele Grüße
>
>Alex
>
>
>

Themenübersicht öffnen: Reinigung der Laufröhre

Schreibe einen Kommentar