Suchergebnisse für: 'Königinnen'
Christoph: Wie bewältigen die Königinnen so heftige Wintereinbrüche?
Hallo zusammen, folgende Beobachtung ist Anlass zu meiner Frage: Hatte vor dem Wintereinbruch 4 Kästen besetzt, z.T. Selbstansiedelungen. Dann kamen die Tage mit Graupel- und Schneeschauern und 2 Nächte mit ca. -4 Grad. In den Kästen rührte sich nichts (abends Christoph: Wie bewältigen die Königinnen so heftige Wintereinbrüche? weiterlesen
3 Königinnen verschwunden?
Hallo zusammen, ich betreue jetzt schon das 3.Jahr einen Hummelkasten in meinem Garten. Ende März habe ich eine Erdhummelkönigin aktiv eingesetzt. Sie machte auch einen Orientierungsflug. Am nächsten Tag sah ich sie erneut einfliegen. Zwei Tage später konnte ich beobachten, 3 Königinnen verschwunden? weiterlesen
Harald: Erste Jungköniginnen bei Steinhummel
Hallo Zusammen, gestern war ein echter Jungköniginnen Tag. Mehrere Ausflüge mit Orientierungsflug bei den Gartenhummel und auch bei der Baumhummel und die erste Jungkönigin gesichtet bei den Steinhummel (sitzend auf der Polsterwolle). Noch keine Königinnen bei der Waldhummel aber sehr Harald: Erste Jungköniginnen bei Steinhummel weiterlesen
werner: suchende königinnen
Bei mir ist nach ca. 3 Wochen eine Ackerhummelkönigin verschwunden ,kann man noch hoffen eine neue Königin (es muss keine Ackerhummel sein) zu finden. Themenübersicht öffnen: suchende königinnen
schoepfer: heissesten Tag gut überstanden / Jungköniginnen
>Hallo, > >so die 32 Grad haben meine 3 Hummelvölker gut überstanden (Ackerhummel und Baumhummel noch zu kleine Nester) >Die Gartenhummeln machen mir Freude! (Ansiedlung 14.04./1. Arbeiterin 09.05.!) >Heute starteten mehrere Jungköniginnen, Drohnen waren mir vorher nicht aufgefallen. Vielleicht sind schoepfer: heissesten Tag gut überstanden / Jungköniginnen weiterlesen
Fienchen: heissesten Tag gut überstanden / Jungköniginnen
Hallo, so die 32 Grad haben meine 3 Hummelvölker gut überstanden (Ackerhummel und Baumhummel noch zu kleine Nester) Die Gartenhummeln machen mir Freude! (Ansiedlung 14.04./1. Arbeiterin 09.05.!) Heute starteten mehrere Jungköniginnen, Drohnen waren mir vorher nicht aufgefallen. Vielleicht sind die Fienchen: heissesten Tag gut überstanden / Jungköniginnen weiterlesen
Christian: Jungköniginnen
Hi, was Luca über die Arten schreibt kann ich nur unterstreichen. hinzu kommen die Ausnahmeerfahrungen: Ein Wiesenhummelnest von mir, existierte vom 6. April bis Mitte August. Da wurde fleißig Pollen eingetragen, obwohl keine Brut existierte, auch keine Drohnenzellen, so dass Christian: Jungköniginnen weiterlesen
Luca: Jungköniginnen
Hallo schoepfer, >wie bereits schon jetzt viel weniger los ist. Denke das schon in einem halben Monat nix los mer ist. >>>Die letzten Arbeiterinnen halten länger durch als du glaubst. >Gibt es eine Art die später Anfängt oder ist damit Luca: Jungköniginnen weiterlesen
schoepfer: Jungköniginnen
>Hallo, >Dann waren das zu 100% Jungköniginnen. Glückwunsch dein Volk war erfolgreich. In einem Monat steht der Kasten leer. > >Liebe Grüße, Luca Hoi Luca Vielen Dank ;-) Ja es beginnt schon jetzt. Dank der Ein und Ausflugszählung sehe ich schoepfer: Jungköniginnen weiterlesen
Luca: Jungköniginnen
Hallo, Dann waren das zu 100% Jungköniginnen. Glückwunsch dein Volk war erfolgreich. In einem Monat steht der Kasten leer. Liebe Grüße, Luca Themenübersicht öffnen: Jungköniginnen