3D-Druck Hummelhaus Vorbau mit Wachsmottenfalle

Hummelhaus Vorbau 3D gedrucktDieser Vorbau ist die 3D-Druck-Variante des beliebten Vorbaus für Hummelhäuser. Es wurden noch ein paar Extras hinzugefügt:

  • Rillen in die Rampen eingebaut
  • Wachsmottenfalle auf 4 cm verbreitert
  • “Schraubverschluss” mit M6 er Schraube und Flügelmutter hinzugefügt
  • Dichtbänder 6 x 1,5 mm, um ggf. Spalte zu vermeiden
  • Halterungen zum Anschrauben hinzugefügt

Hummelhaus 3D Druck Vorbau   Eingang Hummelhaus gedruckt mit 3D   Vorbau Hummelhaus gedruckt

Download: STL-Dateien für den 3D-Drucker (ZIP-Archiv)

Bewerte diese Seite

1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen gesamt. Ø 5,00 / 5)
  • Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Monaten von StefanStefan aktualisiert.
Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #82322
    Mantra
    Forenmitglied

      Hallo zusammen,

      nachdem ich meine ersten 3 Saisons keinen Vorbau an meinen Kästen hatte, war es jetzt an der Zeit dieses Unterfangen anzugehen. Da ich einen 3D-Drucker besitze, war es immer mein Wunsch einen grossen Vorbau zu drucken, so ganz easy ohne grosses Werkeln. Leider gab es bislang keine kostenlose Vorlage für einen grossen Vorbau.

      Ich habe vor zwei Wochen die Vorlage auf Pollenhöschen einem guten Freund gezeigt, der die Pläne sudiert und in eine Druckvorlage umgesetzt hat. Das ganze war auch nicht allzu viel Aufwand, nach einem Prototypen und 2-3 Bier stand das Projekt. :spring:

      Ein paar Extras wurden noch hinzugefügt:

      – Rillen in die Rampen eingebaut

      – Wachsmottelfalle auf 4cm verbreitert

      – „Schraubverschluss“ mit M6 er Schraube und Flügelmutter hinzugefügt

      – Dichtbänder 6 x 1,5 mm um ggf. Spalte zu vermeiden

      – Halterungen zum Anschrauben hinzugeüfgt

      Da ich es immer Schade fand keine freie Vorlage zu finden, habe ich die STL Dateien zum kostenfreien Download auf Thingiverse veröffentlicht.

      https://www.thingiverse.com/thing:6490495

      Ich würde mich über kontruktive Kritik zum Vorbau freuen, vielleicht hat ja jemand noch einen Verbesserungsvorschlag.

      Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachdrucken. :)

      Gruß aus dem Westmünsterland,

      Ralf

       

       

      Foto/Video:
      1. Hummelhaus Vorbau 3D gedruckt
      2. Vorbau Hummelhaus gedruckt
      #82333
      Stefan
      Admin
      Beitragsersteller
        • DE 84513
        • 398 m

        Hallo Ralf!

        Ich finde das großartig, vielen Dank! Eine sehr schöne Arbeit! Darf ich die Datei hier auch anbieten? So wie HIER?

        Grüße Stefan :winken:

        #82379
        Mantra
        Forenmitglied

          Hi Stefan,

          selbstverständlich darfst du die Dateien zum Download anbieten. Je mehr Leute bzw. Hummeln :hummel: vom grossen Vorbau profitieren, desto besser ist das.

           

          Gruß Ralf

          #82400
          Stefan
          Admin
          Beitragsersteller
            • DE 84513
            • 398 m

            Hallo Ralf!

            Nochmals vielen Dank! Ist online. Großer Vorbau Hummelhaus 3D-Druck STL-Dateien

            Grüße Stefan :hummel:

            #82409
            Ralf
            Forenmitglied
              • De 78737
              • 690 m

              Hallo @Mantra,

              Ich hätte da noch zwei konstruktive Kritikpunkte. Da ich jetzt schon einige Jahre Hummelhäuser in Betrieb habe, musste ich diese auch jedes Frühjahr reinigen und wie viele hier wissen gibt es doch einige „Schweinis“ bei den Hummeln. Deshalb würde ich die Rampe im innern des Vorbaus auf die gesamte Breite durchziehen und die untere Führungsleiste für den Lüftungsschieber weglassen. Die obere Führungsleiste reicht vollkommen aus. Somit hat man wesentlich weniger Ecken und Kanten und es ist um einiges besser zu reinigen. Die Verbreiterung der Lüftungskammer finde ich gut. Ich fertige meine Holzvorbauten auch mit 60mm breiter Lüftungskammer. Somit habe ich immer nur 60mm breite Brettchen und das Klebeband lässt sich wesentlich besser einbringen und nach Verschleiss auch viel besser entfernen. Wer schon mal das Bulran Klebeband verarbeitet hat kann es sicher nachvollziehen. Auf die Lüftungsfunktion hat es meiner Meinung nach keinen Einfluss.

              #82481
              Wilhelm

                Hallo @ Stefan Hallo @ Mantra

                Ich habe gerade eine Anfrage von meinem Neffen bekommen ob ich noch Reserve Vorbauten hätte er bräuchte drei Stück weil er noch Nistkästen gebaut hat. Ich habe ihm dann die Vorbauten gezeigt von @ Mantra und er würde sich dafür Interssieren. Frage sind diese Vorbauten auch käuflich zu erwerben dann hätte ich gerne die Kontakt Adresse. Vielen Dank

                Gruß Wilhelm

                 

                #82490
                Mantra
                Forenmitglied

                  Hallo,

                  @Ralf: Ich habe irgendwo einen Post von dir gelesen, wo du die 6cm Breite für die Wachsmottenfalle empfiehlst. Habe ich mir zu Herzen genommen, nachdem ich den ersten Prototypen gedruckt habe. Allerdings ist das Druckbett meines Druckers mit der aktuellen Länge des Vorbaus schon arg ausgereizt. Ist also ein Kompromiss. Ich nehme für den Vorbau auch kein Bulran, das ist mir persönlich zu teuer. Ich versuche es mit Aurum Insektenleim auf einem Kreppband. Das mit den Anpassungen zwecks besserer Reinigung werde ich nach der Saison hoffentlich testen können. Ich habe schon 3 Vorbauten gedruckt. Vorteil des 3D-gedruckten Vorbaus ist die leichtere Reinigung. Einfach abschrauben und ins Wasser legen, einweichen und abbürsten. Mal schauen wies wird.

                   

                  @Wilhelm: Ich muss dich enttäuschen, ich möchte nicht in Lohn drucken.

                  Falls du fertige 3D-Drucke kaufen möchtest, dann kann ich den Shop von Mike Ackermann empfehlen:

                  https://www.printin3d.de/c/hummelhauseingaenge-und-zubehoer

                  @Stefan: Der Link im oberen Menü zu diesem Thread ist wieder verschwunden. Der war mal kurz da und ist nun wieder weg. Hummelhaus-> Hummelhaus Bauanleitungen -> 3D-Druck Hummelhaus Vorbau mit Wachsmottenfalle

                   

                  Schönen Abend,

                   

                  Ralf

                   

                  #82495
                  Stefan
                  Admin
                  Beitragsersteller
                    • DE 84513
                    • 398 m
                    Mantra schrieb am

                    Der Link im oberen Menü zu diesem Thread ist wieder verschwunden. Der war mal kurz da und ist nun wieder weg. Hummelhaus-> Hummelhaus Bauanleitungen -> 3D-Druck Hummelhaus Vorbau mit Wachsmottenfalle

                     

                    Hallo Ralf!

                    Das kommt darauf an, ob Du die Seite über das Forum aufrufst (dann ist er da), oder das Forum über die Seite eingeblendet wird (dann fehlt es, das wäre dann ja auch doppelt). Hier noch einmal der Link:

                    3D-Druck Hummelhaus Vorbau mit Wachsmottenfalle

                    Grüße Stefan :computer:

                  Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.