Hummelhaus Kamera

Die Hummelsaison 2020 hat nun endlich begonnen. Und auch dieses Jahr bin ich sehr stolz wieder Aufnahmen aus dem Hummelhaus hier auf Pollenhoeschen.de anbieten zu können.

Die Hummelhaus Nistkasten Kamera von Steffen ist ja schon seit 01.03.2020 online und hier zu sehen. Bei Steffen ist, ganz traditionell, eine Baumhummelkönigin eingezogen die schon sehr geschickt mit der Hummelklappe umgehen kann. Das Baumhummelvolk vom letzten Jahr bei Steffen fand ich schon sehr beeindruckend. Ich drücke die Daumen!

Hummelhaus Königin

Meine Nistkasten Kamera musste leider in die Werkstatt zur Überarbeitung. Seit letztem Herbst schiebe ich das schon. Letzte Saison gab es, nun nach drei Jahren ohne Probleme, erste Unzuverlässigkeiten an der Infrarot-Beleuchtung. Kein Beinbruch, Ersatz kostet nur wenige Cent. Nur machen sollte man es und zwar bevor das Ding auf einem Hummelvolk sitzt. ;)

Als vor ein paar Tagen die ersten Hummeln in die Hummelhäuser eingezogen sind wusste ich: Ab in die Werkstatt, jetzt aber ran. Ich habe die beiden IR-Lampen getauscht und ein wenig mit der Software gespielt. Updates gemacht, aufgeräumt und dann ist es passiert: Die SD-Karte vom Raspberry-Minicomputer, der Basis für die Nistkasten-Kamera, hat den Geist aufgegeben. Eigentlich kein Problem denn ich habe Sicherheitskopien.

Doch irgend wie war es Zeit etwas zu ändern. Also eine neue Kamera gesucht. Diese schaltet nun vom Nachtmodus mit IR-Licht täglich für kurze Zeit zu Tageslicht selbstständig auf Farbaufnahmen um. Deshalb folgte ein kompletter Gehäuseumbau auf diffuse Tageslichtbeleuchtung. Die zweite Innenkamera konnte dadurch komplett entfernt werden.

Auch die Software habe ich allgemein erheblich vereinfacht. Alle Bilder und Videos die gespeichert werden sind wieder ausschließlich über Bewegungserkennung erstellt, bei Bedarf kann auf Intervall umgestellt werden. Öfter mal was neues. :)

Neu ist auch die Art der Auflistung “Aufnahmen Bewegungserkennung” mit Fotos und Videos. Mein neuer Lieblings-Bereich. Viel Spaß beim beobachten! Hier nach wenigen Stunden Inbetriebnahme das erste Video:

Stefan

Über Stefan

Töging am Inn (Südostbayern), 398m
  • Dieses Thema hat 307 Antworten und 37 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Monaten von Stefan.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 307)
  • Autor
    Beiträge
  • #25579
    Hummel90
    Forenmitglied

      Gar nix mehr los im Kasten … das Jahr vergeht aber schnell. Bei mir sind die Erdhummeln sogut wie durch.

      #25580
      Stefan
      Admin
      Beitragsersteller
        • DE 84513
        • 398 m

        @Hummel90:
        Ja, sieht so aus als ob die letzten Königinnen jetzt auch das Haus verlassen haben. Ich schau mal was bei den anderen Kästen noch so los ist, vielleicht hänge ich die Kamera um. Kann ich aber erst am Wochenende machen.

        #25587
        Detter
        Forenmitglied

          Also eine Hummel (Königin?) sitzt oben auf dem Nest, aber völlig mit weiße Milben bedeckt. Auch andere kleine Fliegen oder Ameisen krabbeln durch das Nest.  :conf:

          #25900
          Detter
          Forenmitglied

            Schreibfehler, noch haben wir Juli 2018. :zwinker:

            #25901
            Stefan
            Admin
            Beitragsersteller
              • DE 84513
              • 398 m

              Hehe, danke. Naja, die paar Tage…

              #29451
              Stefan
              Admin
              Beitragsersteller
                • DE 84513
                • 398 m

                Hallo zusammen!

                Sodele, ich habe zwar hier noch keine Hummel gesehen, aber der Hummelhaus-Livestream läuft schon mal… :angel:

                #29454
                Doris
                Forenmitglied
                  • DE 39624
                  • 38 m ü. NHN

                  Hallo Stefan, dann kann´s ja losgehen. Nun fehlt nur noch eine interessierte Dame.
                  LG

                  #29469
                  Detter
                  Forenmitglied

                    Mensch @Stefan sieht eher wie Schneehaufen aus? :hair: :conf:

                    #29471
                    Marylou
                    Forenmitglied
                      • DE 41363
                      • 61 m

                      @Stefan, es sieht hummel-kuschelig aus!:sat:

                      #29473
                      jimjack
                      Forenmitglied

                        Hallo Stefan,

                        fein, dass Deine Kameras auch wieder online sind.

                        Aber wie bei mir – trotz 18°C-Tag gestern – sind noch keine Königinnen in Sicht bis jetzt gewesen.

                        #29478
                        petersberg
                        Forenmitglied

                          Hallo Stefan
                          Steffen und Stefan….lach.
                          Sorry mir ist es bis Dato nicht aufgefallen das es verschiedene Kameraaufbauten sind.
                          Danke natürlich auch an Dich für Deine Mühe und die immer wieder interessanten Aufnahmen.
                          Vg.

                          #29525
                          Marylou
                          Forenmitglied
                            • DE 41363
                            • 61 m

                            @Stefan, darf ich fragen, was Du da als Eingang/Laufröhre benutzt hast?

                            #29526
                            Stefan
                            Admin
                            Beitragsersteller
                              • DE 84513
                              • 398 m

                              Selbstverständlich!
                              Einfaches Elektro-Leerrohr. Ich verbaue immer alles, was in der Werkstatt so herum liegt… :ja:

                              Ist etwas enger als Teichspiralschlauch und nicht ganz Lichtdicht, also nur für innerhalb des Hummelhauses geeignet.

                              #29527
                              Doris
                              Forenmitglied
                                • DE 39624
                                • 38 m ü. NHN

                                Hallo, ich benutze diesen Schlauch auch, da mir der Teichspiralschlauch nicht gefällt (drin ist auch ein Draht verarbeitet, der immer etwas scharfkantig bleibt).

                                Habe mir im Elektrohandel eine Rolle gekauft, allerdings gleich in schwarz. Lässt sich sehr gut verarbeiten.

                                LG

                                #29528
                                gingillinos
                                Forenmitglied

                                  Toll ich hab da voriges Jahr gern reingeschaut :bravo: :bravo: :bravo:

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 307)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.