Christian: Gefranster Enzian
Hallo!
Ich habe mal in meinem Buch „Enziane und Glockenblumen“ den Gefransten Enzian, botanischer Name: Gentianopsis ciliata (veraltet auch Gentianella ciliata), nachgeschlagen und zitie“Dieser häufig vorkommende Enzian ist normalerweise keine Gartenpflanze, da er in Kultur sehr schwierig ist, aber ein liebenswerter Gesellle, dem man auf herbstlichen Bergwanderungen begegnet.“ Aussaat an Ort und Stelle empfohlen. Es ist eine spätblühende Art: August – November. Zweijährig bis ausdauernd. Der blüht aber wenns schon fast keine Hummeln mehr hat…
Eine mögliche Bezugsquelle wäre die Alpinen-Spezialgärtnerei Eschmann in Emmen (Schweiz), sofern es die noch gibt.
Gruss Christian
Themenübersicht öffnen: Gefranster Enzian