Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

ready for take off

  • Dieses Thema hat 49 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre von MarthaMartha.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 50)
  • Autor
    Beiträge
  • #28538 Antworten
    Doris (PLZ 39624)
    Forenmitglied

      So, bei dem herrlichen Frühlingswetter habe ich alles für die Queens vorbereitet. In die nächst höhere Etage in meinem Hummelstand stelle ich noch 2 Stck. meiner Eigenbau-EPS-Kästen. Mal sehen ob so weit oben besiedelt wird.
      Die Nummerierung kommt morgen dran. Fragen und weitere Tipps – gerne!
      LG

      Foto:
      #28544 Antworten
      bumblebee-me
      Forenmitglied

        Hallo Doris,
        du wart ja ziemlich fleißig wie ich sehe. Meine Frage, waren denn letzte Saison alle
        Humelkästen belegt ?
        LG

        #28545 Antworten
        Doris (PLZ 39624)
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          12 kästen waren letzte Saison besetzt.
          In der oberen Etage hatten sich 2 Steini´s selbst angesiedelt. Für diese Saison sind ja Erweiterungen hinzu gekommen und wie berichtet werde ich noch in der nächsthöheren Etage probehalber meine EPS Kästen stellen.
          LG

          #28546 Antworten
          Marylou
          Forenmitglied

            @Doris, weder Frage noch Tipps, nur ein Riesenkompliment! Wunderschön!!!:-)

            #28547 Antworten
            Doris (PLZ 39624)
            Forenmitglied
            Beitragsersteller

              Danke.
              Ich wünsche mir, dass in dieser Saison Rückkehrerinnen dabei sind und somit noch mehr Kästen belegt sind.
              Ich freue mich schon riesig auf die pelzigen Brummer.
              LG

              #28646 Antworten
              Martha
              Forenmitglied

                @Doris that is wonderful!!! Lässt Du den Eingang beim Schweglerkasten so offen stehen oder kommt da noch etwas hin, wenn eine Königin eingezogen ist? Und sind die Gefässe, die Du oben auf die Kästen gestellt hast, Vogeltränken?

                Danke und

                LG

                #28648 Antworten
                Christian
                Forenmitglied

                  @ Doris – Komliment, sieht alles übersichtlich aus. Meine 13 HH, die ich heute am Hauptwohnsitz aufgestellt habe – 8 folgen am Zweitwohnsitz, wenn der Schnee geschmolzen ist – sind im Garten verteilt. Deine Version würde mir viel Zeit ersparen, weil ich oft stundenlang in den Gärten unterwegs bin, um bei jedem Nistkasten den Flugverkehr zu kontrollieren. :-) Lb.Gr.

                  #28704 Antworten
                  Doris (PLZ 39624)
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller

                    @Martha,
                    war auch richtig Arbeit; aber eine die Spaß macht.
                    Die Gefäße oben auf den Kästen sind Blindstopfen von Abwasserrohren, gefüllt mit Zement. Habe einen Henkel drangebastelt, so dass man sie besser heben kann. Sie dienen ausschließlich der Dach-Beschwerung.
                    Und die Reste vom Bau sind gleich verarbeitet.
                    Die Eingänge der Schweglerkästen können nach erfolgreicher Besiedelung mit einer Schiebetür verschlossen werden.

                    @Christian: Danke für das Lob. Ja, der Hummelstand ist schön zweckmäßig. Hatte ja schon geschrieben, dass letztes Jahr auch bis zur 2. Etage Hummeln selber eingezogen sind.

                    An die Abraham-Kästen sind über den Hummelklappen noch Dächer angebracht worden und die Schlaucheingänge im Styropor sind mit Kunststoffringen fixiert. Das Styropor ist doch recht empfindlich und so brauche ich nicht ganz so viel auszubessern. Mal sehen, wie die Kästen nach der Saison aussehen.

                    LG

                    #28705 Antworten
                    Martha
                    Forenmitglied

                      @Doris Herzlichen Dank für die Auskunft und wünsche Dir eine erfolgreiche Hummelsaison, die müssen sich ja bei Dir wohlfühlen!!!

                      #28820 Antworten
                      Doris (PLZ 39624)
                      Forenmitglied
                      Beitragsersteller

                        3 Wochen früher als sonst sind die Kraniche zurück.
                        Gestern auch den ersten Rotmilan auf der Suche nach einer leckeren Mahlzeit gesichtet.
                        Alles wirklich 3 -4 Wochen früher als sonst.
                        LG

                        #28901 Antworten
                        Doris (PLZ 39624)
                        Forenmitglied
                        Beitragsersteller

                          Gerade eben bei +3°C im Garten entdeckt – noch klamm.

                          Foto:
                          #28905 Antworten
                          Doris (PLZ 39624)
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller

                            Ihr glaubt gar nicht, wie ich mich auf die kommende Saison und die damit verbundenen Erfahrungen freue.
                            LG

                            #29069 Antworten
                            Doris (PLZ 39624)
                            Forenmitglied
                            Beitragsersteller

                              Hallo,
                              hinsichtlich Hummelbestimmung bin ich wirklich hinterher.
                              Ich habe das Buch: “Und sie fliegt doch.” Auf dem Deckblatt sind insgesamt 12 Hummeln zu sehen.

                              Für ein Projekt, das hinsichtlich Artbestimmung wasserdicht sein muss, benötige ich professionelle Hilfe bei der Bestimmung.
                              Wer helfen kann bitte von links nach rechts.
                              Danke und LG

                              #29220 Antworten
                              petersberg
                              Forenmitglied

                                Wie wäre es denn mal mit einer Seite (Thema) Pflanzenbörse Gartengestaltung?
                                So mancher sucht ewig nach einer passenden Lösung für bestimmte Gartenbereiche.

                                #29221 Antworten
                                Marylou
                                Forenmitglied

                                  @petersberg Ich weiß nicht so recht. Pflanzenbörse/Samen für Hummelpflanzen vielleicht, aber Gartengestaltung?  Da gibt es doch genug Gartenforen. Oder meinst Du Gestaltung der Gartenbereiche so, dass dort Hummelkästen geschützt aufgestellt werden können?

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 50)
                                Antworte auf: ready for take off
                                Deine Information:




                                :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
                                :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: