Hummelhaus von Franz
- Dieses Thema hat 72 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Hummelfreund Franz.
-
AutorBeiträge
-
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
@HP
ich habe seit Jahren 2 Hummelnistkasten aus 21 mm Siebdruckplatte jetzt Volklimatisiert, aber nicht vom Anfang an. Für gute Belüftung (meine Meinung nach) kannˋs du mit einen Klimaaufbau mit eine große Öffnung (60 mm) Gitter so große Maschenweite das Motte/Fliegen nicht durchkommen und Klebefalle für die Larven da hinter. An der Kasten eine Bohrung von 30-40 mm Unten – Hinten anbringen ( Motten gesichert), dann kannst du die engmaschigen Gitter zukleben, und so entstehet eine Luftbewegung von Unten nach Oben (Kamineffekt) auch ohne Lüfter. Der Boden von der Klimaaufbau soll mehrere 30 mm Löcher rundum an der Innenkante haben. Es lohnt sich auszuprobieren.
Liebe Grüße Franz
HP 22927
Forenmitglied- DE 22927
- 50 m
@Franz.
Habe vorn und hinten jeweils 40mm Löcher gebort. Mit Pfannenspritzschutzgitter gesichert. Da ich mit Innenkarton arbeite, sind die auch mit etlichen kleinen Lüftungslöchern im Bereich der Außenlöcher versehen. Das haut hin.
Werde dieses Frühjahr keine dunklen Erdhummeln einsetzen. Die sind zu dreckig und locken mit dem Kotgestank die Wachsmotten zu sehr an. Hoffe auf Rückkehrerinnen bei den Stein- u. Gartenhummeln.
Schönes Wochenende
HP
HP 22927
Forenmitglied- DE 22927
- 50 m
Moin zusammen,
habe heute mein neues Hummelhaus fertiggestellt. Vielleicht ist es für den einen oder anderen interessant. Ich arbeite immer mit Innenkarton. Diesen verbrenne ich am Ende der Saison nach eingehender Kontrolle und richte den Kasten komplett neu ein. Größe: 35 x 27 x 27 cm.
Bilder anbei….
Gruß
HP
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
Guten Morgen,
ja, ich finde es gut das Abstand zwischen Karton und Haus Innenwand da ist, bessere Isolierung und bei Bedarf, bessere Luftzirkulation. Meine Innenkartons sind identisch aufgebaut, und ich kann allesamt Hummelvolk herausnehmen, zum reinigen, oder in eine andere Nistkasten umsetzen.
Gruß Franz
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
Guten Morgen,
hier am Niederrhein 46487 Wesel ist immer noch zu nasskalt und windig, habe noch keine Ansiedlung. Eine Erdhummel in einer der Nistkasten rein krabbeln gesehen, aber leider nur einmal. An der Winterhecken Kirche viele Mauerbienen, einzelne Wiesenhummel und selten Erdhummel. Die Krokusse sind alle vom Starkregen und Windböen zerstört, es kann nur besser werden.
Liebe Grüße Franz
Senta
Forenmitglied- DE 87654
- 742 m
Oh Franz
bei uns ist heut Kaiserwetter, drück dir die Daumen, dass es besser wird / deine Kästen sind echt der pure Luxus
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
@Senta
„deine Kästen sind echt der pure Luxus
„ Dankeschön
Lutz S
Forenmitglied- DE 34225
- 225 m
Hallo @Franz, ich hatte dich vor knapp 2 Wochen mal angemailt über die Adresse die hier auf der 2. Seite angegeben ist, da ich noch ein par Detailfragen habe. Da wollte ich mal höflich nachfragen ob diese angekommen ist. Vielleicht hattest du ja auch nur noch keine Zeit, da mal zu schauen.
VG Lutz
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
Guten Morgen,
Hummelschutz in höchsten Qualität bei Fressnapf, in Vordergrund die Hummelnistkasten von Doris und meine Wenigkeit. Mal was anderes, als die billig China Schrott in der Baumärkte !
Viele Grüße Franz
Foto/Video:
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
Guten morgen Stefan,
viele meiner Bilder sind nicht mehr aktuell, veraltet, durch Kontakt zu meine Kunden und eigener Tests habe ich im laufe der Zeit einiges geändert und verbessert, deswegen meine Frage, besteht die Möglichkeit die alte Bilder mit neuen, aktuellen Fotos zu ersetzen ?
Danke im Voraus
Franz
Stefan
AdminBeitragsersteller- DE 84513
- 398 m
Selbstverständlich, das kann man schon machen. Her mit den aktuellen Bildern. Einfach hier rein, dann tausche ich die im Hummelhaus-Vergleich aus.
Grüße Stefan
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
Danke Stefan,
Grüsse Franz
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
Hallo zusammen,
es sind schon zweieinhalb Jahre vergangen als ich hier die ersten Bilder von mein Hummelnistkasten hochgeladen habe
seither habe ich einiges verbessert. Fragen beantworte ich gerne, her damit, Änderung und oder Verbesserung Vorschläge sind auch willkommen.
Gruss Franz
-
AutorBeiträge