Hummelkönigin tot im Nest
- Dieses Thema hat 20 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 9 Monaten von
Juicewrld999.
-
AutorBeiträge
-
Dieser Beitrag enthält Fragen und Antworten zu:
Juicewrld999
Hallo zusammen,
ich habe eben zur Kontrolle in mein Hummel Nistkasten geschaut und Erschreckend 2 Tote Königinnen auf gefunden
weiß jemand was es mit den 2 Toten Königinnen auf sich hat oder warum sie tot sind? Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen:)
liebe Grüße juicewrld999
Juicewrld999
Hallo Stefan,
Ich bin’s wieder Jacob. Ich habe mich nur jetzt um genannt, nämlich juicewrld999 das ist nämlich jetzt mein neuer lieblingsrapper
vielen Dank dass sie mir geantwortet haben
ich habe die Mails erst jetzt gelesen. tut mir leid. Das mit dem orientierungsflug hat sich jetzt schon erledigt da ich später noch eine andere rein gesetzt habe und sie hat ein Orientierungsflug gemacht hat
das habe ich sogar auf Kamera aufgenommen. Nur jetzt ist das Problem dass ich zwei tote Königinnen gefunden habe und ich nicht weiß was es damit auf sich hat
also vielen Dank für die Antwort noch mal. Falls es noch was gibt melde ich mich wieder. Ich habe noch vor einer woche über 10 Arbeiterinnen gezählt und bei den letzten 3 malen Kontrolle habe ich keine Königin gesehen
Liebe Grüße
jacob
Jacob
Hallo zusammen,
ich habe bei mir im Hummel Nestkasten zwei Tote Königin nennen gefunden
. Weiß jemand warum es zwei Königinnen waren und warum sie tot waren? Über eine Kurze Antwort würde ich mich sehr freuen
Liebe Grüße
JacobStefan
AdminHallo Jacob!
Tote Königinnen im Nest kommen relativ häufig vor. Das passiert wenn mehrere Königinnen im selben Nest brüten wollen. Dabei kommt irgendwann oft zum Kampf der oft tödlich für eine der beiden ausgeht. Oft bleibt aber auch die “Siegerin” verletzt oder angeschlagen zurück.
Deshalb bieten Hummelklappen nicht nur Schutz vor Wachsmotten, sondern auch vor anderen Königinnen.
Grüße Stefan
Juicewrld999
Hallo Stefan,
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Das habe ich mir auch gedacht nur es hat mich halt gewundert dass es zwei Tote Königinnen waren. Wenn die Königin aus meinem Nest Tod ist geht das Volk dann ein?
Liebe Grüße
jacob
Stefan
AdminHallo Jacob!
Dann produzieren die Arbeiterinnen noch Drohnen. Da Arbeiterinnen aber nur eine begrenzte Lebenszeit haben und keine Königin mehr für Nachwuchs sorgt ist das Ende dann nicht mehr weit.
Juicewrld999
Hallo Stefan,
danke. Ich hoffe dass es nicht die Königin von meinem Volk war.
liebe Grüße und einen schönen Tag noch
jacob
Juicewrld999
Hallo zusammen,
ich Frage mich die ganze Zeit schon etwas nämlich wenn eine Königin an Altersschwäche stirbt, sorgt sie dann für nachkommen beziehungsweise neue Königinnen?
liebe Grüße Jacob
Stefan
AdminHallo Jocob!
Schau Dir mal diesen Film an bitte, da werden solch grundlegende Fragen anschaulich erklärt:
Juicewrld999
Hallo zusammen,
im Hummel Volk bei mir habe ich noch eine tote Königin und ein paar Larven die von Ameisen raus getragen wurden in deckt.
Jetzt sind auch noch sehr viele Ameisen im Volk. Was kann ich dagegen tun? Ich habe ganz doll Angst dass das Volk eingeht?
Ich bitte um eine sSchnelle Antwort damit ich das Volk noch retten kann. :god:
liebe Grüße Jacob
Stefan
AdminEinen Meter vor dem Hummelhaus Zuckerwasser ausschütten!
Das lenkt die Ameisen ab.
Hast Du im Nest Zuckerwasser gefüttert? Das geht nicht lange gut ohne Ameisensperre.
Grüße Stefan
Bulli
Forenmitglied@<span class=”bbp-author-name”>Juicewrld999</span>,
Anscheinend haben sich die Ameisen noch nicht im Nistkasten eingerichtet. Das ist gut.
Den Nistkasten auf Steine im Wasserbad stellen (Ameisensperre).
Die Ameisen, die raus kommen oder unten an der Wasserlinie nach der Duftspur der Ameisenstraße suchen, mit einem Insektensauger absaugen. Das ist zeitaufwändig. Dauert einige Stunden.Alle Blätter entfernen, die den Kasten mit Ameisensperre berühren. Nach Regen und an warmen Tagen kontrollieren, ob keine weiteren Blätter den Nistkasten berühren.
Die Methode von Stefan funktioniert bestimmt auch, aber ich glaube das Zuckerwasser muss die Ameisenstraße kreuzen. Stimmt das @Stefan?
VG Bulli
Stefan
AdminHallo @Bulli!
Das Zuckerwasser einfach großzügig anbieten. Dann ändern die Ameisen die Strasse zur “besseren” Quelle. Dauert keine Stunde.
Ich konnte bisher die Ameisen immer ablenken ohne auf die Strasse zu achten. Einfach grosszügig und breit Futter anbieten.
Vielleicht kreuzt man auf diese Weise automatisch eine Strasse?
Bulli
ForenmitgliedHallo Stefan,
Danke für die Antwort. Eine sehr einfache Methode.
Interessant, dass die Ameisen die Larven (Proteinnahrung) für das reine Zuckerwasser links liegen lassen.VG Bulli
-
AutorBeiträge