Danke für die Links, ich werd mir den Insektenatlas mal zu gemüte führen.
wenn es in nur einem Jahrzehnt zu 40-50% Rückgang gekommen ist, wie soll es dann in 10 Jahren aussehen?
Ich glaube der Großteil der Menschen hat den Ernst der Lage noch immer nicht begriffen. Viele wissen gar nicht wie essenziell wichtig Insekten für das ganze Ökosystem und letztlich auch den Menschen sind.
Traurig, dass der Fokus der Politik und von vielen Menschen ganz woanders liegt, zeigt eigentlich nur die Entfremdung von der Natur.
Ich hoffe in ein paar Jahren kann man auch positive Studien lesen die von einer Trendumkehr sprechen. Im Moment wartet jede neue Studie mit neuen besorgniserregenden Zahlen auf.
Gut, dass es noch ein paar engagierte Insektenschützer gibt, auch wenn man sich fühlt als sei es nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber je mehr Menschen eine Begeisterung für Insekten entdecken und die schönheit von Naturgärten zu schätzen wissen, desto größer ist der Impact. Doch ohne drastische politische Maßnahmen wird es nicht gehen.