Hummelhaus Nistkasten Kamera 2 von Steffen
- Dieses Thema hat 52 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Woche, 4 Tage von
Stefan.
-
AutorBeiträge
-
jimjack
ForenmitgliedMoin moin,
ich habe nun auch bei der Wiesenhummel von Nachwuchs zu berichten – gestern tauchte eine erste Arbeiterin im Kasten auf. Schon nach 18 Tagen nach Ansiedlung der Königin.
jimjack
ForenmitgliedHeute, einen Tag später nach dem ersten Auftauchen einer Arbeiterin im Kasten (zumindest bisher), flog dann auch die erste Wiesenhummelarbeiterin aus.
Detter
ForenmitgliedWas wäre die Wissenschaft ohne genaueste Beobachtungen?
Stefan
AdminBeitragserstellerIch finde speziell die winzigen Wiesenhummelarbeiterinnen der ersten Generation immer sehr putzig.
Und für mich immer noch faszinierend was die alles transportieren können.
jimjack
ForenmitgliedMoin moin,
ja, die Arbeiterinnen haben manchmal recht große Pollenpakete – die haben ganz schön zu schleppen. Bei den größeren Hummelarten sieht das nicht ganz so “brachial” aus.
jimjack
ForenmitgliedMoinm moin,
im Augenblick fliegen ~20…30 Arbeiterinnen in 20 Minuten aus/ein.
Das Wiesenhummelvolk scheint sich gut zu entwickeln. Das freut mich sehr, weil neuer Kasten und Wiesenhummel.
PetraS
ForenmitgliedHallo Steffen,
habe heute Nachmittag bei den Wiesenhummeln reingeschaut. Hatte Glück, war gerade Aktivität. Ist schon sehr interessant (und auch niedlich), wie die Winzlinge durch Streu wuseln.
Die Königin (glaube ich jedenfalls, war deutlich größer als die anderen Hummeln) hat sich auch kurz gezeigt. Einen Winzling “angestubst” und ist dann wieder im Untergrund verschwunden.Also, bei den Versuchen einiger Arbeiterinnen, aus dem Kasten zu kommen und die Klappe anzuheben, wollte ich vor dem Bildschirm schon mithelfen. Aber letztlich haben es alle geschafft.
War schön mitanzusehen, wie sie unten in die Röhre krabbeln und oben durch die Klappe kommen (und umgekehrt). Drücke die Daumen, dass sich das Volk weiterhin gut entwickelt.
Liebe Grüße
Petrajimjack
ForenmitgliedHallo Petra,
ja, allzuviel ist bei den Wiesenhummel nicht los, aber man sieht schon ab-und-an eine Arbeiterin herumwuseln.
Die Königin habe ich lange nicht mehr gesehen.
Ich denke auch, das die Klappe für die Winzlinge etwas schwer ist. Bei den großen Hummeln ist das sicher kein problem, aber die Wiesenhummel schaffen das ganz “tapfer”. Die Klappe war bei dem 3D-Druck-Vorbau dabei. Ich denke ich tausche die in der nächsten Saison gegen eine leichtere Klappe.
Martha
ForenmitgliedLeider kann ich die Videos von @jimjack nach wie vor nicht angucken. Es geht einfach nicht, auch wenn ich den Browser wechsle.
Stefan
AdminBeitragserstellerFirefox ausprobiert?
Martha
ForenmitgliedJo, geht auch nicht besser. Vielleicht ein Wiedergabproblem. Ja nu.
jimjack
ForenmitgliedSorry,
Firefox und auch Chrome müssten gehen – unter Windows. MacOs geht nicht.
Ich werde die Tage noch eine andere Lösung Zurechtbrauen, dauert aber. Ich habe gerade keine Zeit.
Martha
ForenmitgliedDanke, ich finde es einfach schade, Deine Videos sind sicher auch sehr interessant, mit den Videos von Stefan habe ich nie Probleme. Sorry, ich möchte dich aber nicht stressen.
jimjack
Forenmitglied@Martha,
ich hab den Zugang zu einer anderen Video-Variante eingerichtet.
Du müsstest über “Weitere Nistkästen” (oben auf der Video-Seite von Stefans Seite) auf meine Nistkastenseite gehen. Und dann unter den kleinen Video-Bildchen der Vogelnistkästen auf Hummelkasten 2 -> “MJPG-Video” gehen. Dann sollten die Videos (innen/außen) auch bei Dir gehen.
jimjack
ForenmitgliedHeute habe ich gesehen, daß schon am 27.05. eine Jungköniginnen geflogen ist.
Ich muss mal nachsehen, wann die erste der jungen Damen ausgeflogen ist.
@PetraS
Vielleicht war das auch schon eine Jungköngin, die Du im Nest gesehen hattest? Ich hatte in den letzten Tagen keine Zeit intensiver im Kasten zu schauen, daher bin ich nicht im Bilde über den Stand des Volkes/Nestes.
-
AutorBeiträge