Antwort auf: Hummelsaison 2025

#89466
Lutz SLutz S
Forenmitglied
    • DE 34225
    • 225 m
    Queen B schrieb am

    […] durch den Garten gestrolcht: 2 suchende Wiesenhummeln, 2 suchende Erdhummeln, eine Ackerhummel suchend, 3 Überflüge. Im Kasten2 laut Kamera heute morgen um 9 Uhr ein Besuch- wieder nur eine Minute, dann weg und nicht wieder gekommen. 2 aktive Ansiedlungsversuche mit den Wiesenhummeln, ohne Erfolg. Zum Abend hin sind hier eigentlich immer noch Queenies  auf der Suche gewesen, gestern abend keine, heute eine ( 18:00 Uhr). War eine Erdhummel, aktiver Versuch ohne Erfolg.

    […]

    Hallo QB, allein schon solch eine recht überschaubare Auswahl an Möglichkeiten sind hier absolute Utopie.

    Keine Ahnung was los ist, ob das Wetter, oder generell schwindendes Hummelvorkommen (hier)?

    Wie Markus ja auch schrieb, bietet der April und auch noch der frühe Mai gewiss Chancen, ich halte aber die früheren Ansiedlungen generell für aussichtsreicher, je später die Ansiedlung erfolgt, es dann ggf. schon in die erste Trachtlücke reicht, oder auch die Wachsmotte dann ein Thema wird/werden kann, oder es dann auch schnell in Rtg. Hitzeprobleme gehen kann.

    Dass es auch in den anderen Regionen wie im Alpenraum auf 500/600m natürlich erst später los geht ist auch klar. Warum es aber gerade hier mit gerade mal ~225 m immer so lange doch recht kühl bleibt und wenig los ist, scheint mir dann doch eine regionale Auffälligkeit zu sein.

    Na ja mal schauen, vielleicht wird es ja noch was, aber irgendwie schon recht ernüchternd das Ganze bisher.

    VG Lutz