Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Heute war nur eine einzige Hummel zu sehen, die aber munter bei 4 Grad am Lugenkraut Nektar suchte (und wohl auch fand?)
Futterhaus für Hummeln Eine halbe Stunde Arbeit, funktioniert super. Heute ist nicht ganz so viel los wie gestern, ist auch klar bei schönstem Wetter. ;-) Wir haben momentan Aprilwetter: Gestern früh gerade mal 7 Grad, den halben Tag Regen. Da waren bis zu 25 Hummeln aller Art in dem Haus beim schlürfen. Heute…
Feldhummel (Bombus ruderatus) Die Feldhummel kommt in Europa von der Iberischen Halbinsel bis zum südlichen Fennoskandinavien vor. In Mitteleuropa ist nur die Unterart Bombus ruderatus eurynotus (Dalla Torre 1882) vorhanden. Ihr Lebensraum sind offene Landschaften mit Wiesen, Weiden, Böschungen und Gräben. Man trifft die Feldhummel in ganz Deutschland an. Aussehen und Merkmale von…
Mooshummel Bombus muscorum (Linnaeus 1758) - Megabombus muscorum Aussehen und Merkmale der Mooshummel Der Thorax (Brustabschnitt) ist gelblichorange bis rötlichbraun gefärbt. Auf den ersten Blick ähnelt die Mooshummel einer orangebraunen Veränderlichen Hummel oder einer Ackerhummel, besitzt jedoch keine schwarzen Haare am Thorax oder am Flügelansatz. Kragen und Schildchen sind meist etwas…
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen