Christian: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden

Hi, auf der Narzisse hab ich noch nie ne Hummel oder gar Biene gesehen. Außer in diesem Frühjahr: Da flog eine Waldhummelkönigin gezielt von Blüte zu Blüte. Die war auf Nektarsuche. Meine Meinung zum Thema: Es ist mal so mal Christian: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden weiterlesen

Martin: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden

Also würdet ihr das so sehen: Wenn eine Hummel von einer Blüte ohne Unterbrechung zur nächsten wechselt, also ohne vorher eindeutig Pollen auf die Schiene zu transportieren, dann wurde definitiv kein Pollen gesammelt. Mein Gedanke war halt, dass die Pollenmenge Martin: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden weiterlesen

Wilhelm: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden

>>>In einschlägiger Literatur oder aber auch auf Webseiten (wildbienen.de) findet man oft Angaben darüber, ob eine Hummel an einer Blüte Nektar und/oder Pollen geholt hat. Besonders letzteres sicher zu erkennen, bereitet mir Probleme. >>> Hallo Ich denke wenn die Hummeln Wilhelm: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden weiterlesen

Martin: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden

>>In einschlägiger Literatur oder aber auch auf Webseiten (wildbienen.de) findet man oft Angaben darüber, ob eine Hummel an einer Blüte Nektar und/oder Pollen geholt hat. Besonders letzteres sicher zu erkennen, bereitet mir Probleme. >> >>Ist natürlich einfach, wenn die Hummel Martin: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden weiterlesen

Bago: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden

>In einschlägiger Literatur oder aber auch auf Webseiten (wildbienen.de) findet man oft Angaben darüber, ob eine Hummel an einer Blüte Nektar und/oder Pollen geholt hat. Besonders letzteres sicher zu erkennen, bereitet mir Probleme. > >Ist natürlich einfach, wenn die Hummel Bago: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden weiterlesen

Martin: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden

In einschlägiger Literatur oder aber auch auf Webseiten (wildbienen.de) findet man oft Angaben darüber, ob eine Hummel an einer Blüte Nektar und/oder Pollen geholt hat. Besonders letzteres sicher zu erkennen, bereitet mir Probleme. Ist natürlich einfach, wenn die Hummel den Martin: Blütenbesuch für Nektar u/o Pollen unterscheiden weiterlesen

Bago: Ackerhummeln sammeln immer noch Pollen!!!

Hallo zusammen, am 3.11. habe ich eine pollensammelnde Ackerhummelarbeiterin auf dem Rotklee gesehen. Heute sah ich dann erneut eine pollensammelnde Arbeiterin, dieses Mal aber an Lamium album und Echium vulgare. Unglaublich. Ein Naturvolk scheint noch zu leben. Meins ist schon Bago: Ackerhummeln sammeln immer noch Pollen!!! weiterlesen

Bago: Hummeln tragen Pollen ein

>Zwei Ackerhummelbnester sind bei mir noch ziemlich aktiv und haben Brut. >Interessanterweise seh ich auch immer wieder einmal einen terrestris-Drohn und frage mich, wo der herkommt. Das ist wohl die Antwort. Offenmsichtlich ist die Nestentwicklung doch sehr plastisch… >mfG Johann Bago: Hummeln tragen Pollen ein weiterlesen