Bombus confusus

Die Samthummel (Bombus confusus) ist in ganz Europa bis zum Schwarzen Meer, außer den Britischen Inseln, Fennoskandinavien, dem nördlichen Rußland, Südspanien, Südportugal, sowie in Deutschland nördlich bis Köln beheimatet. Sie lebt in offenem Gelände, auf Mager- und Trockenwiesen, Trockenhängen oder Bombus confusus weiterlesen

Bombus gerstaeckeri

Die Eisenhuthummel (Bombus gerstaeckeri) wird nicht ohne Grund so genannt, denn sie hat sich auf den Eisenhut (Blauer und Gelber Eisenhut) spezialisiert. Seltener sieht man sie auf Silberdisteln. Von allen weltweit beschriebenen Hummelarten werden nur drei Arten als Oligolektiker (Pollenspezialisten) Bombus gerstaeckeri weiterlesen

Distelhummel

Die seltene Distelhummel (Bombus soroeensis) ist kleiner als die Steinhummel (Bombus lapidarius), aber ähnlich gezeichnet. Sie erreicht eine Körperlänge von 15 bis 17 mm (Königin), 10 bis 14 mm (Arbeiterin) bzw. 12 bis 14 mm (Drohn). Ihre Flügelspannweite beträgt 28 Distelhummel weiterlesen