Suchergebnisse für: 'Warte auf Ansiedelung'
Antwort auf: Königinnen kommen nicht zurück
Hallo hier aus d. Norden (Flensburg). Ich bin relativ neu im Forum – und habe jetzt insgesamt 7 Hummelkasten in verschiedenen Ausführungen gebastelt und aufgestellt. Mit großer Spannung wartete ich deshalb meine erste Hummelsaison ab insbesondere wegen evt. Rückkehrer da Antwort auf: Königinnen kommen nicht zurück weiterlesen
Antwort auf: erste Hummelansiedlung 2019
@Martha: Auch wenn die Königin brummt und protestiert – kann die Ansiedelung klappen. Man sollte nur selber ganz ruhig, besonnen und vorsichtig weitermachen. Die Rolle mit der Dame vor den Eingang halten und warten bis sie reingeht (Ich schiebe nicht Antwort auf: erste Hummelansiedlung 2019 weiterlesen
Ziggy: man kann eigentlich alle Arten zufüttern…
>Vielen Dank euch allen. > >Am Donnerstag war warmes Wetter … und die Honigbienen haben mich zwei mal mit ihrem Kot getroffen. Die Kotstränge waren zwischen 1 und 2,5 cm lang. Durchschnittlich 1,5 cm. Als ob gerade der Winter vorbei Ziggy: man kann eigentlich alle Arten zufüttern… weiterlesen
Ziggy: Baumhummeln ansiedeln – Wie?
>Hallihallo! > >Baumhummeln sind sehr leicht anzusiedeln. Stelle ein Hummelhaus in 1 Meter Höhe auf oder noch Höher. Baumhummeln siedeln sich gerne selber an ohne dass man etwas machen muss. Sie nehmen auch gerne Vogelhäuschen an, die auf 2-5 Metern Ziggy: Baumhummeln ansiedeln – Wie? weiterlesen
Luca: verwirrte Erdhummelkönigin
Hallo Tanja, >Ich warte, und warte, und warte hab Mehl und einen Grashalm an den Eingang. Bis jetzt keine Veränderung… >>Ich kenne das, als Anfänger hat man keine Geduld ich bin ja auch erst seit diesem Jahr im Hummelschutz aktiv. Luca: verwirrte Erdhummelkönigin weiterlesen
Tanja: verwirrte Erdhummelkönigin
Hallo Luca, Ich warte, und warte, und warte hab Mehl und einen Grashalm an den Eingang. Bis jetzt keine Veränderung… Heute ist ein kalter regnerischer Tag bei uns hat nur 8 Grad draußen. Wenn sich bis morgen nix getan hat, Tanja: verwirrte Erdhummelkönigin weiterlesen
Dennis: Suchzeit schon vorbei?
Hallo Uwe, >in Schleswig-Holstein beginnt die Zeit der suchenden Königinnen Anfang April.Sie geht >mindestens 6 Wochen und länger in den Mai hinein.Das kalte Wetter sorgt dafür das die >Hummeln sich verkriechen und warten ab auf bessere Zeiten. Du kommst ja Dennis: Suchzeit schon vorbei? weiterlesen
Gottfried: Ausfälle von Königinnen?
>Also, von meinen 14 Ansiedelungen sind 5 Steinhummeln, 2 Wiesenhummel, 1 Gartenhummel und 1 Erdhummel ausgefallen. >So etwas habe ich noch nicht erlebt, und hie in Dortmund sind auch kaum noch suchende Königinnen unterwegs, ich weiß auch nicht warum sie Gottfried: Ausfälle von Königinnen? weiterlesen
Bago: Ausfälle von Königinnen?
Also, von meinen 14 Ansiedelungen sind 5 Steinhummeln, 2 Wiesenhummel, 1 Gartenhummel und 1 Erdhummel ausgefallen. So etwas habe ich noch nicht erlebt, und hie in Dortmund sind auch kaum noch suchende Königinnen unterwegs, ich weiß auch nicht warum sie Bago: Ausfälle von Königinnen? weiterlesen
Falk: Hummelvölker entwickeln sich mehr oder weniger gut
>Hallo Falk, > >>da ich mich beim Fangen der vielen vielen Hummeln im Augenblick >>etwas schwer tue bei der Auseinanderhaltung ob Königin oder nicht. > >Eigentlich kann es da keine Probleme geben. Nur Hummelköniginnen haben den typischen Nest-Such-Flug. Und nur Falk: Hummelvölker entwickeln sich mehr oder weniger gut weiterlesen