Waldhummel

Die Waldhummel (Bombus sylvarum) findet man im Gegensatz zu ihrem Namen nicht in geschlossenen Wäldern, sondern eher im offenen Gelände. Sie kommt auch an Waldrändern, in Gebüschen und Hecken vor, nicht aber direkt im Wald, obwohl man das aus ihrem weiterlesen Waldhummel

Bauanleitung 2 Hummelhaus

Achtung, diese Anleitung ist nicht mehr zeitgemäß! Aktuelle Anleitungen zum Bau eines Hummelnistkastens erhältst Du hier: Bauanleitung Hummelhaus Dieses Hummelhaus / diese Hummelpension ist mit einem kleinen Vorbau ausgestattet. Hummelpensionen dürfen auf keinen Fall der Sonne ausgesetzt werden. Dazu ist weiterlesen Bauanleitung 2 Hummelhaus

Fienchen: 1. Drohn gesichtet :-)

>Hallo, > >meine drei Völker entwickeln sich normal. >Erdhummel 1: Ansiedlung 19.04., aktuelle Stärke ca. 120 Tiere >Erdhummel 2: Ansiedlung 23.04., aktuelle Stärke ca. 100 Tiere >Steinhummel: Ansiedlunt 23.04., aktuelle Stärke ca. 90 Tiere /keine Ackerhummel mehr gesichtet :-( > weiterlesen Fienchen: 1. Drohn gesichtet :-)

Fienchen: wann ist mir Nachwuchs zu rechnen!

Hallo, meine drei Völker entwickeln sich normal. Erdhummel 1: Ansiedlung 19.04., aktuelle Stärke ca. 120 Tiere Erdhummel 2: Ansiedlung 23.04., aktuelle Stärke ca. 100 Tiere Steinhummel: Ansiedlunt 23.04., aktuelle Stärke ca. 90 Tiere /keine Ackerhummel mehr gesichtet :-( Alles keine weiterlesen Fienchen: wann ist mir Nachwuchs zu rechnen!