Suchergebnisse für: 'Pflanze'
Alexander (Bombus-Admin): Bräuchte Pflanzenerfahrungen
Hallo Christian, zu den von Dir genannten Pflanzen habe ich leider keine Infos. Aber Du kannst Dir mal folgende Seite anschauen: [http://www.bombus.de/trachtpflanzen.aspx] Die ist aber noch nicht offiziell verfügbar :-) Und es funktioniert noch nicht alles. Ciao, Alex Themenübersicht öffnen: Alexander (Bombus-Admin): Bräuchte Pflanzenerfahrungen weiterlesen
Christian F.: Bräuchte Pflanzenerfahrungen
Hallo, Ich wollte fragen ob jemand bezüglich folgender Pflanzen Erfahrung hat: Rauher Alant Weidenalant Hundszunge natürlich in Bezug auf Hummeln . Im allgemeinen würde ich auch Blumen suchen, die etwas horstiger wachsen wie Bergflockenblume. Wenn da jemand was weiß… Grüße, Christian F.: Bräuchte Pflanzenerfahrungen weiterlesen
Johanna: Pflanzenbestimmung anhand von Pollenfarben
Hallo, auf die Idee war ich zwar noch garnicht gekommen, finde diese Seite aber trotzdem hochinteressant. Vielen Dank für den Tip. Gruß Johanna Themenübersicht öffnen: Pflanzenbestimmung anhand von Pollenfarben
Angelika L.: Pflanzenbestimmung anhand von Pollenfarben
Hallo, sicher haben sich schon einige von Euch beim Anblick der Pollenhöschen gefragt, wo das denn wohl gesammelt wurde. Ich möchte Euch gerne die Seite www.honigmacher.de empfehlen, dort auf den Link Bienenweide gehen und schon kann die Bestimmung losgehen. Abgesehen Angelika L.: Pflanzenbestimmung anhand von Pollenfarben weiterlesen
Alexander Schlecht (Bombus.de-Admin): Trachtpflanzen-Datenbank
Hallo Angelika, schön daß Du mit im Boot bist! noch dazu als Pflanzenobmann – da kommt bestimmt viel guter Input von Dir :-) Und ja – es ist eindeutig eine Arbeit für den Winter :-) Alles Gute, Alex Themenübersicht öffnen: Alexander Schlecht (Bombus.de-Admin): Trachtpflanzen-Datenbank weiterlesen
Alexander Schlecht (Bombus.de-Admin): Trachtpflanzen-Datenbank
Danke Andreas, fürs Mitmachen-wollen :-) Ich freue mich, wenn so ein Experte wie Du mit dabei ist. Dein Pflanzen-Fachwissen sowie Dein Fotoapparat werden einen wertvollen Beitrag zur Trachtpflanzenliste liefern! Die Liste soll dann auch für jedermann frei verwendbar sein (für Alexander Schlecht (Bombus.de-Admin): Trachtpflanzen-Datenbank weiterlesen
Rolf Brechtel: Trachtpflanzen
Hallo! Ich meine, Ochsenzunge sollte auf keinem Fall fehlen. Ich weiß zwar nicht, ob diese mehr Nektar oder mehr Pollen haben, aber ich sehe täglich, dass die Hummeln diese mögen. Ich habe bei mir ca. 10 qm dieser Pflanze und Rolf Brechtel: Trachtpflanzen weiterlesen
Christian F.: Trachtpflanzen-Datenbank
Hallo, Ich glaube auch, dass das wichtigste an der Datenbank die persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen von Hummelfreunden sind. Meiner Meinung nach sind die Trachtlisten vor allem für Honigbienen gemacht worden und auf Hummeln nur bedingt übertragbar. Auch ist eine Angabe Christian F.: Trachtpflanzen-Datenbank weiterlesen
Martin: Trachtpflanzen-Datenbank
Bin dabei. Und gespannt, was du da so planst. Wichtig wäre auf jeden Fall, dass die Möglichkeit besteht, Erfahrungen und Tipps loszuwerden. Vielleicht über so eine Art Kommentarfunktion? So kann man sich aus den Meinungen sein eigenes Bild machen. Eine Martin: Trachtpflanzen-Datenbank weiterlesen
Angelika L.: Trachtpflanzen-Datenbank
>^Hallo Alex, ich habe eine Trachtpflanzenliste über die Trachtpflanzen in unserem Garten, ich müßte sie aktualisieren. Grundsätzlich würde ich ein paar Pflanzen eingeben, allerdings wenn, dann in den Wintermonaten. Im Sommer habe ich halt zuviel mit Beratungen und Umsiedlungen und Angelika L.: Trachtpflanzen-Datenbank weiterlesen