Servus Nimenhao,
so wie wohl alle im Forum, würde ich abraten, „Zuchthummeln“ zu kaufen. Du findest die Gründe in vielen Beiträgen hier. Diese Hummelvölker werden in großen Fabriken produziert, sind oft krank, und es sollte vermieden werden, dass sie in freier Natur mit heimischen Hummeln in Kontakt kommen. Habe vor 2 Jahren erlebt, wie sich ein befreundeter Imkerkollege ein Zuchthummelvolk in den Garten gestellt hat. Die Hummeln waren krank, konnten kaum fliegen und koteten die Schachtel(!) außen voll. Als ich wenige Wochen noch einmal bei den Hummeln nachsah, waren sie verendet – ausgeraubt von den Bienen!
Also, Du kannst viel tun, dass sich eine Königin in Deinem Hummelkasten ansiedelt – meine Empfehlung ist, möglichst viel Natur und guten Trachtpflanzen im Garten freien Lauf lassen und den HK gut dekorieren, wie es viele Hummelfreunde praktizieren und hier dokumentiert haben. Janfo hat auch ein tolles Video reingestellt.
Alles Gute, liebe Grüße! Christian