Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?
Ein Hummelhaus mit dem Smartphone überwachen Ein Hummelhaus mit einem alten (Android-) Handy zu überwachen ist eine praktische und kostengünstige Methode, denn ein altes Handy hat fast jeder zu Hause. Es gibt mehrere APPs die so etwas ähnliches können, ich habe gute Erfahrungen mit der APP "IP Webcam" aus dem Google Play Store gemacht. Google Play…
Die Wachsmotte Lebensweise und ihre Entwicklung der Wachsmotte Die Hummelwachsmotte (Aphomia sociella), gehört in die Familie der Pyralidae (Zünsler), Unterfamilie Galleriinae (Wachsmotten). Mit ca. 17 mm Länge und ca. 3 cm Flügelspannweite ist dieser Hummelschädling relativ groß für einen Kleinschmetterling. Die Hummelwachsmotte ist weiß-bräunlich gefärbt und hat eine Flugzeit von Anfang Mai…
Hummelhaus Einrichtung Hummeln benötigen ein möglichst natürliches Nistmaterial. Schließlich ist so ein Hummelhaus nichts anderes, als ein Nachbau eines verlassenen Mäusenestes. Als Nistmaterial für Hummeln hat sich Kleintierstreu (Hanf- oder Weichholzspäne aus der Zoohandlung) als Bodengrund und Kapok (Pflanzendaunen des Kapokbaumes aus dem Fachhandel für natürliche Bettwaren) als Ersatz für Maushaare bewährt.…
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen