Helena: Erstarrte Königin hat keinen Nektar mehr im Nest
Dann ist Zufüttern mit Zuckerlösung sinnvoller. Königinnen können auch bei Null Grad und Schneetreiben ausfliegen – habe meine Gartenhummelkönigin dabei selber beobachtet, Hummelköniginnen haben mit tiefen Temperaturen kein Problem, damit mussten sie sich aufgrund der frühen Nestgründung schon immer arrangieren und sie sind auch gut angepasst mit Standheizung und «Pelz». Solange ihre Nektartöpfe voll sind, ist die Temperatur nicht das Problem. Erstarren tun sie dann nur, wenn draussen kein Futter aufgrund der Kälte mehr zu finden ist. Ein Legostein mit Zuckerlösung direkt ins Nest ist dann sicher eine Hilfe.
Themenübersicht öffnen: Erstarrte Königin hat keinen Nektar mehr im Nest