Patriks Saisonstart 2021
- Dieses Thema hat 125 Antworten und 19 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Tage, 9 Stunden von
Stefan.
-
AutorBeiträge
-
Patrik
Hallo zusammen,
bei meinem 4. Versuch gegen 14:00 Uhr eben flog die Hummel einen austreinen Orientierungsflug (soweit ich das beurteilen kann). :bravo
Hab’s auch auf Video (stell ich vielleicht noch ein)
Jetzt sitz ich schon eine Weile und warte auf die Rückkehr…
Wie lange kann das dauern, bis sie wiederkommt?
Bis 14:34 Uhr !!!!!!
Während dem Schreiben kam die Dame zurück und flog nochmal ins Haus
Denke das könnte dann was werden…
Grüße und viel Erfolg an alle…
Ich werde nachberichten…
Einsatzversuch Nr. 3 und 4 heute übrigens durch die vordere Öffnung …
Harald
ForenmitgliedBravo Patrik!
Interessant. Ich beobachtete heute an einer Trauerweide mit Weidekätzchen viele Bienen und ab und zu eine Hummelkönigin (Erdhummel vor allem) am Nahrung holen.
Gemäss Beschrieb hier im Forum soll man ja die Hummeln (noch) nicht einfangen, wenn sie am Futtern sind (Heranreifen der Eier, u.ä.?). Erst beim Erkundungsflug darf/soll ich vorsichtig probieren, oder.
Grüsse Harald
Christoph
ForenmitgliedMeinen Glückwunsch @Patrik ! Bei uns ist es noch zu kalt…
@Harald erst “helfend eingreifen” wenn die Hummeln einen Suchflug machen. Wenn sie das nicht tun, sind sie noch nicht “in Stimmung”.
lGCStefan
AdminChristian
ForenmitgliedSuper Patrik,
Bei mir wird es sicher noch einige Tage dauern, bis die erste Königin im “Hotel” einzieht. Geschieht so gut wie immer passiv, außer mir fliegt eine hier seltene Steinhummel oder gar eine suchende Wald- oder Veränderliche vor die Füße.
janfo
ForenmitgliedWow! Das ist aber schnell, Glückwunsch
Wie hast du sie denn genau “eingefangen”?
Ich hoffe die Königin übersteht die erste Phase, wo sie noch selber viele male ausfliegen muss problemlos und gründet erfolgreich einen Staat, der dann hoffentlich viele Jungköniginnen hervorbringt
Bin beeindruckt! Das macht auch mir Hoffnung, dass es was werden kann
Patrik
Also eingefangen habe ich sie mit was selbst gebasteltem (halbe Plastiksprudelflasche, außen dunkel abgeklebt, oben in eine große Spritze mündend).
Wie groß dürfen eigentlich die Videodateien sein, die man hier hochladen kann?
Bekomme den Orientierungsflug nicht komprimiert (mit Handy gefilmt)…hat momentan 49 MB
Würdet ihr eigentlich jetzt irgendwie was “zu füttern”, oder der Natur einfach ihren Lauf lassen?
Die Hummel wirkte ziemlich fit….oder erst wenn es nochmal kalt wird und regnet…
LG, Patrik
petersberg
ForenmitgliedKlasse Patrik
Ich wünsche Dir eine spannende und erfolgreiche Hummelsaison 2021
Patrik
Momentan denke ich, mache ich erst Mal gar nichts…
Stefan
AdminVideos bitte über YouTube hier einbinden.
Du kannst, wenn die Königin ausgeflogen ist den Kasten öffnen und ihr Zuckerwasser in einem Legostein anbieten. So, dass sie auf dem Weg zum Einlaufschlauch darüber stolpert. Würde ich aber erst machen wenn sicher Pollen eingetragen wird. Dass sie das Zuckerwasser überhaupt annimmt ist übrigens nicht gewiss.
Patrik
Meinst Du dann wirklich im Inneren des Kastens, oder wieder den Vorbau, weil da habe ich ja nicht wirklich einen (Scheibe vorne mit Loch dahinter…)
Ich werde erst Mal nix füttern….
Danke für den Tip
Sonja
ForenmitgliedToll! Ich gratuliere. Ging ja schneller als gedacht.
Hier (Hamburg) ist es gerade wieder kalt geworden – und dauert wohl noch ne Weile bis es losgeht
.
Stefan
AdminIch meine direkt im Kasten.
Aber wie gesagt: Jetzt schau erst einmal wann sie mir Pollen kommt.
Patrik
ForenmitgliedHallo zusammen,
kurzes Update – habe die Hummel heute Mittag kurz nach 17:00 Uhr in den Kasten fliegen sehen
Genauer konnte ich die letzten Tage nicht nachschauen…
Denke aber mal, dass das ein gutes Zeichen ist…
Grüße an alle und hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser
Stefan
AdminHallo Patrik!
Ich freue mich für Dich mit, hast Du ein ausrangiertes Handy herumliegen?
-
AutorBeiträge