negativ
- Dieses Thema hat 15 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 7 Monaten von
Detter.
-
AutorBeiträge
-
petersberg
ForenmitgliedGuten Abend,
ich muß leider einen Negativbericht abgeben.
Da ich meine Carla schon 3 Tage(nach intensiver Beobachtung)nicht mehr gesichtet habe,folgte heute gegen Abend eine Nestkontrolle.Das Wetter zeigte sich heute von seiner aller besten Seite,blauer Himmel den ganzen Tag.
Ich habe das Nistmaterial ganz behutsam abgedeckt…………..gefunden 1 Honigtöpfchen und 5 leere zerstörte Brutwaben.War nicht sehr schön.
vg.petersbergBudmaster
ForenmitgliedOh shit.
Das ist schade. Hoffe meiner Erdhummel wird es besser gehen.
Habe sie heute noch fliegen gesehen. Trotz Dauerregen
Hast eine Ahnung wodurch sowas passiert?petersberg
ForenmitgliedBeitragserstellerHallo Budmaster
Ich habe leider keinen blassen Schimmer.
Eigentlich kann es nur mit dem Wetter zusammenhängen.
Ich habe alles ausgeräumt um zu sehen das nicht ein ungebetener Gast eingezogen war,aber alles blitz sauber und trocken.Ich lasse den Kasten nun einfach stehen,entweder er wird von selbst angenommen oder dann eben nächstes Jahr.Budmaster
ForenmitgliedHallo.
Ja das Wetter. Hier ist auch eher Winter als Frühling.
Seit 10 Tagen nur Regen, Graupel,Hagel. Ab und zu ist zwar auch mal Sonne, aber es sind maximal 10 grad. Frost hatten wir auch noch. Trotzdem ist meine Hummel schwer am malochen. Sie fliegt im schnitt alle halbe std raus, so das ich mich frage wie sie die Temperatur aufrecht hält. Da ich mit Hummelkästen erst im letzten Jahr angefangen habe und dieses meine erste Hummel ist, würde ich mir natürlich wünschen das sie es schafft.
Was passiert eigentlich wenn die erste Brut an Unterkühlung stirbt. Wars das dann oder fängt die Königin neu an?petersberg
ForenmitgliedBeitragserstellermmm bin auch erst blutiger Anfänger,vielleicht war das der Grund das sie das Nest verlassen hat.
Es waren aber keine abgestorbenen Puppen oder Nachkommen im Kasten.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.Sonja
Forenmitglied- DE 22159
- 29 m
@ petersberg : das mit deiner Hummel ist wirklich schade! War es dein einziger besetzter Kasten? Ich habe ja auch nur einen Kasten belegt – ist wohl immer so, dass es schiefgehen kann.
@ Budmaster: Vielleicht ist es bei Dir ja so gewesen, dass sich die Königin nicht entscheiden konnte den Kasten anzunehmen. Nun hat sie sich entschieden und fängt jetzt erst mit dem Nest an? Ist nur so eine Idee – ich finde es auch komisch, dass sie jetzt so aktiv ist obwohl du sie schon Anfang April eingesetzt hast! Da kannst Du wohl nur abwarten und beobachten. Aber solange sie so aktiv ist, hoffe ich mal, dass alles ok ist!
petersberg
ForenmitgliedBeitragserstellerHallo Sonja,
ja es ist mein erster und einziger Kasten.
Wie gesagt bin erst Anfänger,habe ja noch mein Insektenhotel und da geht zur zeit noch die Post ab.
Wenn man davor steht scannen einen stellenweise bis zu 10 Wildbienen gleichzeitig :angel:Doris
Forenmitglied- DE 39624
- 38 m NN
Hallo Petersberg,
das tut mir aber sehr leid.
Da hat man mit Mühe, Freude und in Erwartungshaltung den Kasten besiedelt und dann so was. Es häufen sich anscheinend in diesem Jahr ähnliche Berichte.
Ich bin ja auch Neuling aber trotzdem: Schade um jedes Pummelchen- zumal dann ja immer ein ganzes Volk ausfällt.Ich habe bisher 5 Kästen besiedelt- hoffentlich geht alles gut. Bei diesem S..wetter.
Wenn die Damen ihre Nistkästen verlassen und ich sehe das gerade, dann drücke ich immer die Daumen dass sie es wieder heim schaffen.Budmaster
ForenmitgliedHallo.
Ja, ich finde es auch komisch das meine Hummel den ganzen Tag am fliegen ist. Ich dachte die brüten, aber dazu hat meine gar keine Zeit. Die erste Zeit flog sie zwar auch mal raus, aber lange nicht so oft. Einen Tag blieb sie den ganzen Tag im Kasten. Heute etliche Graupelschauer, aber sie flog trotzdem.
Kann mir jemand sagen warum die den ganzen Tag fliegt und ob das so sein muss?Siegfried
Hallo Budmaster,
also wenn die Königin noch fliegt und immer wieder ..rein ..raus dann sieht alles gut aus.
Dann ist sie in der Endphase und baut die Puppenwiege,später wird sie länger drin bleiben und wärmen.petersberg
ForenmitgliedBeitragserstellerSchönen guten Abend,
ich habe heute im Garten eine super schöne Königin gesehen.
wollte sie aber nicht einsetzen bevor ich euch nochmal befragt habe.Es handelt sich wahrscheinlich um eine grosse Steinhummel.Am Fuße einer Fetungswand waren noch mehrere unterwegs und suchten ganz flach fliegend den Boden ab.
Zu meiner Frage..Muss ich das Kapok austauschen wenn der Kasten schon einmal besetzt war?petersberg
ForenmitgliedBeitragserstellerNachtrag…Die Mauer ist voriges Jahr teilsaniert worden,von August bis November
Budmaster
ForenmitgliedHallo Siegfried.
Du meinst die baut jetzt erst was wo sie den Nachwuchs drin bebrütet?
Kann ich mir echt nicht vorstellen, denn sie ist ja schon am 30.3 eingezogen.
Kann es auch sein das sie nur nachts brütet?Hmm…. echt nervig wenn man selbst keine ahnung hat
Ob man das kapok austauschen muss weiß ich auch nicht, aber andere werden es wissen
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hallihallo!
Der Kasten riecht nun schon nach Hummel. Das ist gut für weitere Ansiedlungsversuche. Nichts machen. Und wenn es dieses Jahr nichts mehr wird auch bis nächstes Jahr nichts verändern sofern keine Wachsmotten übernommen haben.
Ein bisschen Kapok kann man hinzugeben, wenn man meint. Aber nichts entfernen. Wenn es schon nach Hummel riecht hat das Vorteile. :zwinker:
petersberg
ForenmitgliedBeitragserstellerGuten Abend,
ich wollte eigentlich keine Königin mehr einsetzen.
Heute war wieder ein kalter Tag bei uns,als ich in den Garten kam sah ich wie eine Königin flach über meine noch unbestellten Beete flog.Landung in einen Loch was ich mit der Leiter beim aufstellen des Bohnengerüstes gemacht habe.
Ich habe sie eingesetzt und nun das Kuriose.
Sie blieb ca.30 min drin.
Kam langsam wieder raus und markierte(nehme ich an das Ausflugsloch)dann das Anflugbrettchen ca.1 Minute.
Sie hob ab schaute aber nicht zum Kasten,pendelte aber und kurz auf den nebenstehenden Sauerkirschbaum 20 Sekunden etwa und dann weg.
Das wird nichts oder? -
AutorBeiträge