Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Langhornbienen (Eucera)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #58168 Antworten
    Ueli
    Forenmitglied

      Hocherfreut habe ich heute Abend wieder eine Schlafgemeinschaft von 10-12 Langhornbienen-Männchen entdeckt. An Grashalmen und Löwenzahnstängeln beissen sie sich fest und warten den nächsten Tag ab.Weils da schattig ist, sind sie oft morgens um 10 Uhr noch da.

      Eine genaue Bestimmung ist mir nicht gelungen, ich vermute,es sind Mai-Langhornbienen (Eucera nigrescens). Tagsüber sehe ich sie oft am Wundklee.

      Foto:
      #58192 Antworten
      Frederik
      Forenmitglied

        Bei mir gibt es auch seit einigen Tagen die ersten Langhornbienen. Bisher konnte ich sie aber noch nicht fotografieren und bestimmen.

        #58221 Antworten
        Ueli
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Die Hälfte der Langhornbienen-Männchen sind heute gar nicht erst weggeflogen, weil kalt und regnerisch.

          Foto:
          #58224 Antworten
          janfo
          Moderator

            Habe ich noch nicht in Natura gesehen, vielen Dank fürs zeigen! Hoffe, dass ich auch bald welche zu Gesicht bekomme, vielleicht schon sehr bald :)

            Wundklee steht auch noch auf meiner Liste der Arten die ich im Garten etablieren will

            #58241 Antworten
            Frederik
            Forenmitglied

              Danke für die Bilder @Ueli

              So eine Schlafgemeinschaft  habe ich leider noch nie gesehen, hoffe aber, bald mal eine zu entdecken.

              #58244 Antworten
              janfo
              Moderator

                Ich weiß, dass einige Bienenarten gerne in Glockenblumen schlafen, da sind sie gut geschützt. Habe dieses Jahr schon wesentlich mehr Glockenblumen im Garten, vielleicht habe ich auch Glück und kann mal eine Schlafgemeinschaft entdecken :)

                Bisher habe ich nur ab und zu mal schlafende Hummeln gesehen die draußen übernachtet haben (wohl Drohnen?) und Schwebfliegen, die sich gerne auf Gräsern niederlassen.

                #58260 Antworten
                Frederik
                Forenmitglied

                  @Janfo

                  Ich habe sehr viele Glockenblumen im Garten und konnte Abends auch einige Wildbienen in den Blüten gesehen.

                  #58267 Antworten
                  petersberg
                  Forenmitglied

                    @Stefan….das Video wird immer wieder gelöscht?
                    Ich stehe auf den Schlauch.

                    #58269 Antworten
                    janfo
                    Moderator

                      Hallo petersberg,

                      kannst du es nicht über YouTube einbinden? größere Videos können hier nicht eingebunden werden

                      #58271 Antworten
                      Stefan
                      Admin

                        Könnte auch sein, dass das Video zufällig aus Zeichenfolgen besteht die ich gesperrt habe. Bitte die Datei umbenennen und dann erneut hoch laden.

                        Wenn es unter 19 MB hat sollte es dann funktionieren. :)

                        Probiere es einfach aus, ich räume danach auf. :ja:

                        #58301 Antworten
                        petersberg
                        Forenmitglied

                          Danke…Ich versuche es nochmal.
                          Ist nichts weltbewegendes hätte auch schon vor der BUGA dort stehen können.

                          #58303 Antworten
                          Stefan
                          Admin

                            Hui, da ist aber was los! 8O

                            #58304 Antworten
                            Frederik
                            Forenmitglied

                              Wow, das sind ja viele :o !

                              Und ich dachte, an meinem Hotel wäre viel los :lol:

                              #58307 Antworten
                              Martha
                              Forenmitglied

                                Danke @petersberg! Das ist ja wunderbar – ein Insektenparadies, wie man es selten noch sieht -. :bravo:

                                #58313 Antworten
                                petersberg
                                Forenmitglied

                                  Ich denke mal das unsere Gartenanlage einen großen Teil da mit beisteuert.
                                  Sie liegt keine 20m davon entfernt.
                                  Pollen und Nektar zur Zeit im Überangebot.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
                                Antworte auf: Langhornbienen (Eucera)
                                Deine Information:




                                :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
                                :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: