Welche Hummel ist das bitte
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 10 Monaten von
Christian (A-4800, 4851).
-
AutorBeiträge
-
Wilhelm
Hallo Martha
Das ist eine Ackerhummelköniginn mit Glatze. Ist das Bild von diesem Jahr denn die Glatzenbildung sieht man meist erst am Ende der Volksentwicklung. das sind Abnutzungserscheinungen geschuldet vom herumkrabbeln im Nest.
Gruß Wilhelm
Martha
ForenmitgliedBeitragserstellerHallo Wilhelm Die Ackerhummelkönigin ist heute morgen ganz klamm neben dem Nest gesessen, wo bereits Arbeiterinnen am Werk sind. Habe ihr Zuckerwasser verabreicht, das sie gierig getrunken hat. Dann habe ich sie in eine Eierschachtel mit etwas Zuckerwasser gesetzt, nach ca 40 Min. ist sie aus der Schachtel gekrabbelt und weg war sie. Findet sie wieder zum Nest zurück oder ist das das Ende ihres Lebens gewesen? Das Nest ist in einem grösseren Mooshügel versteckt.
Stefan
AdminHallihallo!
Die Hummel findet immer wieder zurück, so lange Du Dich mit ihr nicht weit entfernst (also Kilometer). Ein paar Meter oder gar hundert Meter sind kein Problem.Martha
ForenmitgliedBeitragserstellerDanke Stefan Aber warum war sie neben und nicht im Nest, das könnte wahrscheinlich nur sie selber beantworten, könnte sie denn sprechen….
Stefan
AdminHallo Pitt!
Schaut nach Baumhummel aus. Eine Arbeiterin.
Pitt
ForenmitgliedHallo Stefan,
danke für deine schnell Antwort.
Ja hab ich mir auch schon gedacht. Aber wenn ich mir Bilder im Internet anschau, dann bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher. Hab leider noch keine bessere Aufnahme.
Hab die Hummeln erst heute entdeckt. Wie du schon sagst sind es Arbeiterinnen, denn es war schon leichter Flugverkehr. Vielleicht kann ich bessere Fotos machen damit eine leichtere Erkennung möglich ist.
Stefan
AdminHallo Pitt!
Bei Baumhummeln gibt es immer am meisten zu beobachten und sie sind sicher besser als ihr Ruf.
Du kannst jetzt in der Nacht (es sollte bereits eine Zeit lang völlig dunkel sein) den Vorbau schließen. Dann fliegen sich die Damen morgen früh neu ein. Den Weg hinaus zeigt ihnen das Tageslicht durch die Klappe. Die Klappe würde ich noch etwa 5mm bis 1 cm offen halten und dann nächste Woche langsam und schrittweise schließen.
Martha
ForenmitgliedBeitragserstellerHallo Die Ackerhummelkönigin vom 6.Mai, die ich klamm am Nest gefunden und aufgepäppelt habe, ist heute morgen wieder oben am Nest gelegen, diesmal aber tot? Könnte das einen Kampf zwischen zwei Königinnen bedeuten. Arbeiterinnen fliegen bereits. ? Hat da jemand eine Ahnung von?
VG
jimjack
ForenmitgliedBaumhummeln können durchaus in der Färbung variieren.
Die Damen bei mir sind teils fast schwarz oder eben die typische Fãrbung mit dem braunen Rücken. Alle in einem Kasten lebend.
Pitt
ForenmitgliedHallo zusammen,
jimjack schreibt dass seine Baumhummeln schon fast schwarz aussehen. Genau so ist es bei den meinen und das hat mich dann etwas verunsichert.
Aber jetzt kann ich sicher sein dass es Baumhummeln sind.
Ich hab heute – auf Tipp von Stefan- den Vorbau geschlossen. Bin gespannt wie das die “Damen” morgen früh überraschen wird.
Dies ist nämlich mein erstes Hummelvolk und hab eigentlich überhaupt keine praktische Erfahrung. Nur was ich so in Büchern gelesen hab. Im Winter 2016 hab ich zwei Hummelkästen gebaut und seit Frühjahr 2017 versuch ich eine Königin in jedes Haus zu kriegen. Was trotz intensiver Bemühungen nicht gelang.
Jetzt bin ich natürlich über glücklich dass es ganz von selbst geklappt hat. Hatte nämlich für heuer fast schon aufgegeben.
Was mich auch besonders freut ist, dass ich dieses Hummel-Forum gefunden hab. Find ich ganz toll. Gibt einem Anfänger wie mir doch ein gutes Gefühl, wenn man weiß wo man Hilfe bei Problemen bekommen kann.
Viele Grüße an euch alle!
Christian (A-4800, 4851)
ForenmitgliedGratuliere und alles Gute!!! Lb.Gr. aus Oö.! Christian
-
AutorBeiträge