Eisvogelsüchtig
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Tage, 8 Stunden von
Christian.
-
AutorBeiträge
-
Markus Hibbeler
Forenmitglied- 26180
- 17 m
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Was für gelungene und faszinierende Bilder. Hut ab, ich hätte wahrscheinlich keine Geduld dazu.
Grüße, viel Erfolg!
Stefan
Markus Hibbeler
ForenmitgliedBeitragsersteller- 26180
- 17 m
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Wahnsinn, was für ein tolles Foto!
Frank
Forenmitglied- 199 m
Das sind ja tolle Aufnahmen, Markus!!!
Wo liegt man denn da stundenlang auf der Lauer und wie gelingen diese Aufnahmen?
Nimmst du da ein Teleobjektiv? Sieht ja aus, als würdest du bei der Aufnahme direkt daneben sitzen.
Ich habe in meinem Leben leider noch nie einen Eisvogel zu Gesicht bekommen…
So schöne und tolle Vögel.
Hoffentlich bleiben sie uns erhalten.Ich habe mich seit diesem Jahr der Unterstützung der Mehlschwalben verschrieben. Zwei Kunstnester auf dem Balkon angebracht und 6 Junge. Wenigstens ein kleiner Anfang.
Ich rüste bis zum nächsten Frühjahr noch mit weiteren Nestern auf…Gruß Frank
Markus Hibbeler
ForenmitgliedBeitragsersteller- 26180
- 17 m
@Frank Hallo Frank,
die Fotos sind an den Flüssen und Gewässern rund um meine Heimat Oldenburg mit einem mittleren Tele sowie einem Supertele (400mm) entstanden. Zunächst muss man dazu ein Eisvogel-Revier ausfindig machen. Dann beobachte ich den Vogel mehrere Tage lang aus dem Tarnzelt heraus: wo sind seine Ansitzpunkte? Wo liegt in etwa seine Brutröhre? Was sind seine Gewohnheiten?
Wenn ich all das einigermaßen weiß, schaue ich aufs Licht und baue meine Tarnzelt entsprechend auf. Dann warte ich, manchmal dauert es Tage. Dabei lese ich oder fotografiere andere Tiere, die vorbeikommen. Es hat etwas Meditatives. Natürlich braucht man auch eine gehörige Portion Glück. Alles kann man nicht planen.
Dass du Mehlschwalben unterstützt, finde ich super! Wir haben auch zwei Mehlschwalben-Nisthilfen von Schwegler am Haus: bis jetzt sind allerdings nur Haussperlinge, ein Zaunkönig und Wespen eingezogen, worüber ich mich natürlich trotzdem freue.
Lieben Gruß und weiter so!
Markusjanfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Das ist ein exzellentes Foto
Da hat sich das Warten definitiv gelohnt, Glückwunsch!
Danke fürs Teilen.Markus Hibbeler
ForenmitgliedBeitragsersteller- 26180
- 17 m
@janfo Danke dir und euch!
@all Meine Hummelsaison ist zu Ende. Die Nester sind seit ein paar Tagen alle leer. Ich lasse sie aber noch stehen, denn es kommen Anfang Oktober Hummelspürhunde, die daran üben können, so Nester gefährdeter Arten zu suchen.
In der Zwischenzeit habe ich weitere Fotos des Eisvogels gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will.
Lieben Gruß und euch einen schönen Sonntag!
Markus 😊Frank
Forenmitglied- 199 m
Oh man Markus, sind die Fotos schön, so gestochen scharf… und man sieht jedes Detail.
Tolle Motive!
Dankeschön, daß Du uns daran teilhaben lässt!
Bei Bild 7 war’s beim Ansitz bestimmt noch ganz schön kühl…Gruß Frank
Christian
Forenmitglied- A-4800, 4851
- 420, 510 m
@Markus – super, möchte mich hier den Hummelfreunden anschließen. Hab so einen schönen Vogel noch nie zu Gesicht bekommen. Danke auch, dass ich Deine Bilder auch über WhatsApp bekomme, weil Du mir die Tel.-Nummer verraten hast.
Lb.Gr. aus Oö.! Christian
-
AutorBeiträge