Antwort auf: janfos Hummel + Gartensaison 2025

#89568
janfojanfo
Moderator
Beitragsersteller
    • DE 34233
    • 246 m

    Ueli Vielen Dank für dein Feedback! Freut mich, dass du meinen Aufwand wertschätzt :)
    Christian Youtube zeigt mir keine unveröffentlichten Kommentare an, also scheint da irgendwas schief gelaufen zu sein, aber so ist es ja auch Super hier im Forum! Danke für dein ausführliches, tolles Feedback! Schön, dass du das Video ein zweites mal angeschaut hast und dir noch mehr Details aufgefallen sind :) Der Käferkeller ist ne Super Sache, hoffentlich wird er auch bei dir reichlich von Käfern besiedelt! Die „Schneerose“ ist tatsächlich eine Kreuzung zwischen Schneerose und Lenzrose, genauer Helleborus x glandorfensis – sehr robust kann ich empfehlen. Habe aber auch z.B. die Grüne Nieswurz als heimische Art.
    Ich glaube den meisten ist nicht bewusst, dass Gärten sehr wichtig für die Natur sind, die Tiere machen keinen Unterschied ob es ein Garten ist oder ein Landschaftsschutzgebiet o.Ä. Da gibt es noch viel ungenutztes Potenzial in Sachen Vielfalt. Mit den 3 Zielen hast du vollkommen Recht :ja:
    Martha Auch dir gebe ich Recht und Spanne den Bogen zu HP. Ich schätze, dass 99,5% aller Hummelvölker in der freien Natur nisten und nur ein nur sehr kleiner Anteil in Nisthilfen. Insofern würde ich HP gern die Gegenfrage stellen: Ist eine Art noch überlebenfähig wenn sie auf den Menschen angewiesen ist? Ich sage nein. Der Mensch kann als Faktor jederzeit ausfallen. Ich hoffe zwar noch einige Jahre zu leben mit meinen 32 Jahren aber irgendwann wird auch der größte Hummelfreund keine Nistkästen mehr aufstellen können. Insofern sehe ich konsequent gedachten Hummelschutz darin, natürliche Flächen so zu gestalten dass dort dauerhaft Ansiedlungen möglich sind sprich für Nahrungsangebot und natürliche Nistmöglichkeiten sorgen.
    Ich weiß nicht genau, worauf du mit deiner Bemerkung abzielst. Ich biete ja auch Nistmöglichkeiten an und hoffe auf deren Besiedlung, mein Ansatz ist aber den Faktor Mensch möglichst klein zu halten. 

    lg Jan :hummel: