Antwort auf: Hummeln in den Tiroler Bergen

#3927
StefanStefan
Admin
    • DE 84513
    • 398 m

    Herzlich Willkommen, Grüße nach Tirol!

    Das mit der Ackerhummel ist schade, aber kommt leider immer wieder mal vor. Deshalb ist es gut mehrere Hummelhäuser zu haben und da bist Du ja bereits auf dem besten Weg wie ich sehe. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Hummelnester hier etwas dokumentieren würdest. Schließlich sind auf 1000 Meter auch mal andere Hummel-Arten unterwegs als hier im Südosten von Oberbayern (knapp 400 Meter).

    Übrigens: Schöne Hummelhäuser hast Du da! Integrierter Vorbau, windgeschützte Hummelklappe, Ameisensperre am KG-Fuß…

    …kommt mir irgend wie bekannt vor (freut mich riesig)! :angel:

    Das silberne Quadrat vorne links ist wohl auch eine Laufgangbelüftung?

    Auf dem Foto sieht man das nicht richtig: Ist das Dach schräg nach hinten oder ist es waagrecht? Falls schräg nach hinten fehlt vorne am gelben Dach noch eine Tropfkante. Falls waagrecht fehlt diese Tropfkante noch rund herum. Wasser sucht sich ja seinen Weg und ohne Tropfkante könnte es sein, dass es bei einem starken Regenguss plötzlich im Haus steht. Muss nicht sein, aber könnte sein. Das kann jetzt auch sein dass Du das schon gelöst hast, sieht man nicht auf dem Foto.

    Auf jeden Fall hast Du wunderschöne Hummelhäuser gebaut (Detailfotos interessieren mich immer), ich wünsche Dir viel Glück mit den Königinnen!

    Und noch einmal: Herzlich Willkommen!