Suchergebnisse für: 'Erdhummel - seltsames Verhalten'
Bulli: Erdhummel – seltsames Verhalten – Thermometer mit Funksensor
Es gibt gerade ein Thermometer (Temperatur + Luftfeuchte) mit einem Funk-Außensensor (ebenfalls Temperatur + Luftfeuchte) beim Discounter Penny zu kaufen. Der Preis von 10 Euro (UVP 29,99) ist im Vergleich zu anderen Discountern sehr niedrig. Außensensor nur für den Einsatz Bulli: Erdhummel – seltsames Verhalten – Thermometer mit Funksensor weiterlesen
Bulli: Erdhummel – seltsames Verhalten
Wenn in dem Innenkarton (Nistraum) über 29 Grad sind wird von den Hummeln mehr oder weniger gefächelt. Die Brut darf nicht überhitzen. Bei 32 Grad sind sehr viele Hummeln zu Fächeln abkommandiert, die beim Sammeln fehlen. Einfach den Sensor eines Bulli: Erdhummel – seltsames Verhalten weiterlesen
KiGaZw: Erdhummel – seltsames Verhalten
Schien da heute die Sonne hin? Wenn ja, dann war es im Hummelhaus zu warm und die Hummeln haben den Ventilator angemacht indem sie mit den Flügeln Luft in den Einlaufschlauch wedeln. Grüße [http://www.pollenhoeschen.de KiGaZw] Themenübersicht öffnen: Erdhummel – seltsames KiGaZw: Erdhummel – seltsames Verhalten weiterlesen
happyfan: Erdhummel – seltsames Verhalten
Hallo, das ist wirklich seltsam. Heute habe ich an diesem Kasten beobachtet, dass sich ca. 10 Hummeln vor dem Eingang zusammen rotteten, dort ein riesiges Gesumme veranstalteten und dann im Nest verschwunden sind. Dieses Verhalten am 1. Mai hätte ich happyfan: Erdhummel – seltsames Verhalten weiterlesen
KiGaZw: Erdhummel – seltsames Verhalten
Hallihallo! Wenn nur wenige Larven ausgeworfen werden, dann hat das nichts zu bedeuten. Das kommt schon mal vor. Sind es mehrere, störte irgend etwas den „Hummelbetrieb“, z. B. Kältewelle, Trachtmangel, Parasiten oder ähnliches. Manche Hummeln werfen die Larven in die KiGaZw: Erdhummel – seltsames Verhalten weiterlesen
happyfan: Erdhummel – seltsames Verhalten
Hallo, gestern musste ich bei einem meiner Erdhummelkästen den Vorbau säubern, welcher zu 1/4 vollgekotet war und die Klappe drohte zu verkleben. Habe mit einem Schaumgummistopfen das Einflugloch verschlossen und dann fix den Vorbau gereinigt. Alles ging problemlos und ohne happyfan: Erdhummel – seltsames Verhalten weiterlesen
Bulli: Zwei seltsame Beobachtungen
> Seit diesem Jahr haben wir ein Hummelhaus auf dem Balkon [ … ] > Ansonsten konnte ich heute noch ein sehr seltsames Verhalten beobachten: > Eine Hummel saß auf dem Anflugklötzchen vor dem Eingang und summte mit > den Bulli: Zwei seltsame Beobachtungen weiterlesen
Luca: Zwei seltsame Beobachtungen
Hallo Peter, >Liebe Hummelfreunde, wir sind noch ganz neu dabei und ziemlich unerfahren. Seit diesem Jahr haben wir ein Hummelhaus auf dem Balkon und hatten Glück: Eine Erdhummel hat sich niedergelassen und wir haben seit einigen Wochen regen Flugbetrieb. Leider Luca: Zwei seltsame Beobachtungen weiterlesen
Peter: Zwei seltsame Beobachtungen
Liebe Hummelfreunde, wir sind noch ganz neu dabei und ziemlich unerfahren. Seit diesem Jahr haben wir ein Hummelhaus auf dem Balkon und hatten Glück: Eine Erdhummel hat sich niedergelassen und wir haben seit einigen Wochen regen Flugbetrieb. Leider haben wir Peter: Zwei seltsame Beobachtungen weiterlesen
Ingrid: wie verhext dieses Jahr
Hallo Michel, von 5 Nistkästen sind zwei – Erdhummel und Wiesenhummel – ausgefallen. Die Erdhummel hatte bereits sich kurz vor dem Schlupf befindende Brutwaben, eine Okkupantin der gleichen Art hat die Nestmutter und diese die Okkupantin getötet. Beide Königinnen fand Ingrid: wie verhext dieses Jahr weiterlesen