Alex: Zustimmung

Hallo Michael,

>Ich halte nicht viel von der Idee mit der Verwendung verbrannter Motten bzw. sehe da keine
>Erfolgsaussichten. Genauso gut könnte man verbrannte Fliegen da reinlegen, macht ja nach dem
>Verbrennen keinen großen Unterschied mehr, was das mal war ursprünglich. Der Motte wird es
>genauso egal sein, sie lässt sich ja auch nicht von toten Artgenossen im Eingangsbereich, welche
>Wächterinnen am Eindringen gehindert haben, abschrecken.

Du hast Dich mit der dahinter steckenden Theorie von Steiner beschäftigt?

>Viel effizienter ist das Aufhängen eines Hornissenkastens oder Fledermauskastens in der Nähe. Bei
>erfolgter Besiedlung dezimieren beide als nachtaktive Jäger den Wachsmottenbestand…

Das wäre natürlich noch besser: ein Ungleichgewicht durch Schaffung eines Gleichgewichts beseitigen. Da stimme ich Dir 100%ig zu :-)

>Zudem sehe ich in der Wachsmotte ohnehin keine wirkliche Gefahr für Hummeln, aber das habe ich
>ja hier schon mehrfach geschrieben und begründet.

Damit bewegst Du Dich aber auch ein wenig außerhalb der allgemein gültigen Meinung unter Hummelfreunden, oder? Böööse!! *nicht-ganz-ernst-gemeint*

Alex

Themenübersicht öffnen: Zustimmung

Schreibe einen Kommentar