Manfred: Wachsmottenklappe
Hallo Johanna,
wie lange die Arbeiterinnen der ersten Generation fliegen, hängt in erster Linie von ohrer Größe und dem Wetter ab. Je günstiger das Wetter ist und je größer die Arbeiterinnen sind, um so länger leben sie.
So sind bei meinen einem Erdhummelvolk bereits nach 20 Tagen keine Erstlingsarbeiterinnen mehr vorhanden, während bei den Gartenhummeln jetzt nach 27 Tagen noch immer drei Tiere fliegen. Gartenhummeln haben die größten Arbeiterinnen der üblicherweise in Nistkästen vorkommenden Arten.
So lange noch keine Arbeiterinnen der zweiten Generation vorhanden sind, ist ein Schutz vor Wachsmotten nicht nötig, da die Falter – selbst wenn es schon legebereite Weibchen geben sollte – ein Nest kaum finden können, da noch nicht genügend Nestgeruch nach außen dringt.
Gruß aus HH
Manfred
Themenübersicht öffnen: Wachsmottenklappe