Video: Eine Wiesenhummelarbeiterin lernt mit der Hummelklappe umzugehen

Wiesenhummel-Arbeiterinnen der ersten Generation kehren mit Pollen in das Hummelhaus zurück. Zum Schutz vor Wachsmotten ist wie bei all meinen Hummelhäusern auch hier eine Klappe am Eingang angebracht.

Hummeln lernen sehr schnell mit der Klappe umzugehen. Auch in der Natur könnte z. B. ein Blatt den Eingang verdecken. Ihr Instinkt lässt die Hummeln mit Leichtigkeit die Klappen überwinden. Nach ein paar Tagen wird die Klappe völlig ohne Zeitverzögerung überwunden.

Stefan

Über Stefan

Töging am Inn (Südostbayern), 398m

6 Replies to “Video: Eine Wiesenhummelarbeiterin lernt mit der Hummelklappe umzugehen”

  1. Hallo Stefan,
    darf ich mal fragen was das für eine Klappe neben der Öffnung ist?
    Ja, genau die mit dem Knauf….
    Ich habe jetzt über Ostern ein Nilskasten aufgestellt, die letzten Tage haben wir noch ab und an Königinnen suchen gesehen, aber jetzt sind sie alle weg :cry:
    Was mach ich denn jetzt mit dem Nistkasten?? Wieder wegräumen bis zum nächsten Frühjahr oder doch stehenlassen?!
    Könnte ich es etwa als Überwinterungsplatz stehen lassen?
    Liebe Grüße vom Neuling
    Melanie

  2. Hallo Melanie!

    Das ist ein Hummelhaus mit integriertem Vorbau. Also einer Zufüttermöglichkeit im Laufgang.

    Hier suchen noch vereinzelt Königinnen. Lass das Haus einfach noch 2-3 Wochen stehen. Stört ja soweit nicht, oder?

    Über den Winter kannst Du die Häuser dann wegräumen und Ende Februar wieder aufstellen.

    Grüße

    Stefan

  3. Hallo Stefan,

    es ist doch immer wieder eine große Freude, deine Videos zu sehen. Die kleine Wiesenhummel ist ja eine pfiffige. Und ein hübsches Häuschen hat sie!
    Sag mal, hast du die Klappe des Vorbaus während der Suchzeit eigentlich geöffnet?

    LG
    Petra

  4. Hallo Petra!

    Dankeschön! Ja, vor der Ansiedlung ist der Vorbau offen und mit etwas Moos dekoriert.

    Grüße Stefan

  5. Hallo Stefan,
    kannst du mir bitte sagen, damit ich nichts falsch mache. Ich habe 2 Hummelhäuser aufgestellt. Die Klappen sind seit ca. 1 Woche geschlossen.
    Ich denke in 1 bis 2 Wochen wird die erste Arbeiterin auftauchen. Meine Frage nun: Lernen die Arbeiterinnen völlig selbständig die Klappe zu öffnen ohne dass ein kleiner Spalt offen bleibt?
    Danke im voraus für die Auskunft.
    L.G. Josef

  6. Hallo Josef!

    Also wenn die Königinnen mit der Klappe umgehen können, dann lernen das die Arbeiterinnen auch. Sie stellen sich Anfangs etwas doof an, aber schon beim zweiten mal sind sie deutlich schneller.

    Keine Sorge, ihr Instinkt bringt sie wieder ins Nest zurück.

    Ich habe hier noch alles komplett offen. So lange es keine Wachsmotten gibt sehe ich keinen Grund die Klappen zu schließen.

    Grüß Stefan

Schreibe einen Kommentar