Suchergebnisse für: 'Ja, ich habe Pollen zugefüttert'
Christian: Daten
Hi Dennis >Oha, dein Nest in vergleichbarem Alter ist also noch aktiv? Ist (bzw. könnte) da bei meinen beiden Erdhummelnestern was schiefgelaufen (sein)? Bestimmt ist Dein Nest normal entwickelt. Meines war Ende Juli kurz vor dem Ende, ohne Geschlechtszellen dafür Christian: Daten weiterlesen
Christian: Antworten
Im letzen Jahr war mein Kasten recht versumpft, deshalb hab ich in diesem Jahr viel Streu reingegeben um den Kot aufzusaugen. Ein Teil davon ist schon draußen, hab ich entnommen. Die Hummeln haben es in einem Eck aufgetürmt, scheinbar der Christian: Antworten weiterlesen
Helena: bebildertes Tagebuch 2010
>Hallo, > >nach längerer Abwesenheit habe ich endlich mal wieder Zeit gefunden, die Ereignisse der letzten Woche zusammen zu schreiben und online zu bringen. Das Frühjahr war hinsichtlich seiner witterungsbedingten Ausfälle hier eine leider sehr negativ anzusiedelnde Ausnahme. Die Hummelpopulation Helena: bebildertes Tagebuch 2010 weiterlesen
Wilhelm: Merkwürdiges Verhalten
Hallo Andreas Das sind sicher Königinnen die ihre Nester aufgegeben haben und nun ein Nest suchen in dem Arbeiterinnen vorhanden sind. Befülle das Honigtöpfchen mit Zuckerwasser und stelle noch einen vollen Legostein dazu vieleicht bleibt eine Königinn und beginnt nochmal Wilhelm: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Ingrid: Merkwürdiges Verhalten
Hallo Andreas, hier in Dortmund gab und gibt es kaum Hummelköniginnen – egal, welche Art. Bei mir sind 2 Wiesenhummeln verschollen, eine helle Erdhummel wurde von einer Okkupantin gleicher Art getötet, die Okkupantin selbst ist auch tot. Bei allen drei Ingrid: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Andreas B.: Merkwürdiges Verhalten
Hallo Hummelexperten, ich beobachte bei mir ein merkwürdiges Verhalten. Vor ca. 2 bis 3 Wochen sind 2 dkl. Erdhummel- und eine Wiesenhummelkönigin verschollen. Die Nester waren da ca. 3 Wochen alt. Nun beobachte ich schon seit fast 2 Wochen, dass Andreas B.: Merkwürdiges Verhalten weiterlesen
Martin: Verdrängung seltener Arten?
Genau das ist ja das Standardargument gegen Hummelnistkästen. Da ich keine Nistkästen habe, bin ich da relativ objektiv. Ich persönlich denke, die Bereitstellung einer Nistmöglichkeit allein stellt kein Problem dar. Die Übervorteilung fängt erst an, wenn aktiv zugefüttert wird oder Martin: Verdrängung seltener Arten? weiterlesen
Angelika G.: Eigenartige Beobachtung
>Hallo zusammen, > >bei der heutigen Nestkontrolle viel mir auf, das bei beiden Erdhummelkolonien, speziell aber bei einer eine größere Anzahl toter Jungköniginnen zu finden war. 12 tote Jungköniginnen lagen auf der Polsterwolle oder nahe des Eingangsbereichs. Anatomisch waren sie Angelika G.: Eigenartige Beobachtung weiterlesen
Alexander (Bombus-Admin): Ameisen im Schweglerkasten
Hallo Manfred, ich mag die Ameisen auch nicht in meinem Kasten. Vor allem deswegen, weil ich gerne immer kleine Mengen Zuckerwasser zufüttere – da freuen sich die Ameisen sehr… Letztes Jahr allerdings hatte ich Gartenhummeln. Der Schwegler-Kasten stand so ungünstig, Alexander (Bombus-Admin): Ameisen im Schweglerkasten weiterlesen