Suchergebnisse für: 'Hilfe bei der Bestimmung'
Braune Hummel zur Bestimmung
Hallo zusammen, ich könnte etwas Hilfe bei der Bestimmung der folgenden Hummel (wahrscheinlich eine Drohne) brauchen. Die Fotos stammen aus einem Wald in Winterthur (Schweiz) Vielen Dank zum Voraus! Priska
Michel: Bitte um Bestimmungshilfe
Bei Bild 2 würde ich Kryptarum-Erdhummel sagen, und zwar aufgrund der kleinen schwarzen Kerbe im kopfnahen Streifen nahe des Flügelansatzes… Beste Grüße, Michel Themenübersicht öffnen: Bitte um Bestimmungshilfe
Hanni: Bitte um Bestimmungshilfe
>Hi Hanni > >>1. Könnte auch Steinhummel sein. Aber es gibt auch „Veränderliche“ in der Färbung“. Hatte ich mal im Garten und ich schlage diese Möglichkeit vor, weil das Abdomen stark rot ist. Warte mal was die anderen schreiben. >> Hanni: Bitte um Bestimmungshilfe weiterlesen
Christian: Bitte um Bestimmungshilfe
Hi Hanni >1. Könnte auch Steinhummel sein. Aber es gibt auch „Veränderliche“ in der Färbung“. Hatte ich mal im Garten und ich schlage diese Möglichkeit vor, weil das Abdomen stark rot ist. Warte mal was die anderen schreiben. > >2. Christian: Bitte um Bestimmungshilfe weiterlesen
Horst Jux: Bitte um Bestimmung dieser Hummel
Flensburg, 27.06.2015 Moin moin, auch bei dieser Hummel bitte ich um Hilfe. Mein Versuch: Bombus (P) bohemicus [img:http://666kb.com/i/czyrfg4m7miox84r1.jpg] Viele Grüße, Horst Themenübersicht öffnen: Bitte um Bestimmung dieser Hummel
pitt: Bestimmung einer Hummel
>>>Hallo, >>>brauche eure fachliche Hilfe. Kann mir vieleicht jemand sagen, um welche Hummelart es sich hier handelt? >>>Die Königin hatte, meine ich, den Ansatz von 2 gelblichen Streifen, bin mir aber nicht sicher. >>>Danke für die Unterstützung. >>>Gruß >>>Pitt >>> pitt: Bestimmung einer Hummel weiterlesen
Martin: Bestimmung einer Hummel
>>Hallo, >>brauche eure fachliche Hilfe. Kann mir vieleicht jemand sagen, um welche Hummelart es sich hier handelt? >>Die Königin hatte, meine ich, den Ansatz von 2 gelblichen Streifen, bin mir aber nicht sicher. >>Danke für die Unterstützung. >>Gruß >>Pitt >> Martin: Bestimmung einer Hummel weiterlesen
DerKatzenfreund: Bestimmungshilfe
>Auf Bombus bohemicus würde ich von der Morphologie her auch tippen. >Allerdings sind Bombus vestalis und B. bohemicus schwer mit absoluter Sicherheit unterscheidbar, weshalb die beiden Arten manchmal unter der Bezeichnung „Bombus vestalis s.l.“ zusammengefasst werden (s.l. ~= im weitesten DerKatzenfreund: Bestimmungshilfe weiterlesen
Bulli: Bestimmungshilfe
Auf Bombus bohemicus würde ich von der Morphologie her auch tippen. Allerdings sind Bombus vestalis und B. bohemicus schwer mit absoluter Sicherheit unterscheidbar, weshalb die beiden Arten manchmal unter der Bezeichnung „Bombus vestalis s.l.“ zusammengefasst werden (s.l. ~= im weitesten Bulli: Bestimmungshilfe weiterlesen
Steffen Hintersaß: Bestimmungshilfe
Ich grüße alle Forenbeteiligten, um es gleich voraus zu sagen: Meine Hummelkenntnisse sind marginal. Ich fotografiere seit Jahren mit großer Freude Insekten. Jetzt im Herbst fange ich an den „Fang“ dieses Jahres (auch nur für mich selbst ) zu sortieren. Steffen Hintersaß: Bestimmungshilfe weiterlesen