gil bonnez: bombus terrestris
Here is a video of my bumblebee nest
Themenübersicht öffnen: bombus terrestris
Ähnliche Themen
Erdbauhummel oder Unterirdische Hummel (Bombus subterraneus) Bombus subterraneus wird wegen seiner kurzen Haare "Short-haired bumblebee" genannt. Eine ehemals weit verbreitete Art, die im 20. Jahrhundert einen katastrophalen Rückgang erlebte und 1988 in Dungeness zum letzten Mal in freier Wildbahn gesehen wurde. Im Jahr 2000 wurde sie in Großbritannien als ausgestorben erklärt. Die Art reicht von Westeuropa…
Kryptarum-Erdhummel (Bombus cryptarum) Die Kryptarum-Erdhummel findet man nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Diese Hummelart ist Nestbezieher, Pollenstorer und Ubiquist. Die "Heide-Erdhummel" besitzt, im Gegensatz zu vielen anderen Hummelarten, einen sehr kurzen Rüssel. Bombus cryptarum ist vor allem im Offenland auf trockenen Mager- und Fettwiesen, in Heidelandschaften, auf Wiesen und Weiden,…
Böhmische Kuckuckshummel (Bombus bohemicus) Die Böhmische Kuckuckshummel (Bombus bohemicus, syn. Psithyrus bohemicus) fliegt von April bis August und ist an mageren Wiesen, Trockenhängen, blütenreichen Hochwasserdämmen und Wacholderheiden zu finden. Eigentlich kommt sie überall dort vor, wo ihr Hauptwirt, die Helle Erdhummel (Bombus lucorum) angesiedelt ist. Sie ist leicht mit der "Gefleckten" oder "Keuschen" Kuckuckshummel…